Ausführliche News vom 20.02.2012 , 23:57 Uhr
Kotaku: Geht es mit der Zelda-Reihe bergab?
Zuerst stand Mario im Schussfeld. Nun sind Link und Zelda dran. Ein weiteres Top-Franchise von Nintendo soll sich laut dem News-Blog Kotaku auf einer Irrfahrt ohne Wiederkehr befinden.
Der Autor prangert unter anderem der Serie an, sich nicht mehr in moderne Richtungen zu entwickeln. Besonders in der Kritik steht dabei das neue Skyward Sword für die Wii. Dieses soll vom Gameplay veraltet und nicht eigenständig genug sein. Dazu wirft man den Beteiligten vor, durch das 3DS-Remake von Ocarina of Time nun endgültig der Einfallslosigkeit zum Opfer gefallen zu sein. Auch scheinen die meisten wenig begeistert zu sein, ein voraussichtliches Remake zu Majora's Mask auf dem 3DS zu sehen.
Aktuell sprechen die Zahlen gegen Link und Co. Bisher verkaufte sich das neue Zelda über 3 Millionen mal (der Vorgänger Twilight Princess verkaufte bis Heute alleine knapp 6 Millionen Einheiten auf der Wii). Diese Zahl liegt weit hinter den Erwartungen von Nintendo. Schuld könnte hier ran natürlich auch die veraltete Technik der Wii und die mangelnde Promotion für Skyward Sword sein.
Dennoch musste der Artikel auf Kotaku aber selbst einiges Kritik einstecken. Wer der englischen Sprache mächtig ist und ein wenig Zeit mitgebracht hat, der sollte sich den Artikel zu Gemüte führen.
Zur kommenden E3 wird man vermutlich mit der Ankündigung eines neuen Handheld- Zelda rechnen können, sofern an den Gerüchten etwas dran sein sollte. Welche Auswirkung diese heikle Debatte nun auf den kommenden Titel haben wird, bleibt abzuwarten. Nach 25 Jahren sind die Fans jedoch gefragt, ob sie ihrem Lieblings-Franchise auch in solchen Zeiten die Treue halten, oder Link im Dungeon verrotten lassen werden.
Jetzt wenden wir uns an euch: Was erwartet ihr von dem kommendem 3DS- Zelda? Was wollt ihr sehen? Laut Regisseur und Produzent Eiji Aonuma wird es sich nicht um ein Remake, sondern einen komplett neuen Titel handeln. Glaubt auch ihr, Link sollte fortan lieber modernen Abenteurern wie Nathan Drake die Arbeit überlassen? Im Kommentarbereich laden wir zur Diskussion ein!
Quelle: Kotaku
Kommentar schreiben
27 Kommentare
|
[21.02.2012 - 00:56 Uhr] Tenebrarum:
Schwachsinn.Ich finde es extrem merkwürdig,das genau die Reien an den Pranger gestellt werden,die den meisten umsatz machen.Ok,es stimmt schon die Spiele prinzipiel die selpen sind,aber solange es funktioniert.Warum nicht ?
Für das nächste Zelda,wünsche ich mir eine grössere Welt,und natürlich eine gute Story :)
|
|
[21.02.2012 - 01:10 Uhr] kay30:
Ab Twilight Princess fand ich die Reihe auch nicht mehr so genial wie die Vorgänger,die beiden Ableger für den DS habe ich zBs. gar nicht mehr gemocht.
Ocarina of Time für den 3DS finde ich aber richtig genial,und das obwohl ich das Orginal damals auf den N64 ausgiebig gespielt hatte.
Mein Traum wäre ein neues Zelda in der Qualität von Ocarina of Time,nicht mehr und nicht weniger!:)
|
|
[21.02.2012 - 01:21 Uhr] Donatello:
Es geht eher allgemein mit Nintendo bergab. Sie haben veraltete Technik und der Innovationsgehalt ist nicht mehr das, was es mal früher war. Auch die Spielmechaniken haben andere schon besser drauf und mit Mario, Zelda und Metroid kann man nicht alleine ein Rennen reißen. Klar, es gibt noch die Pokémon, die alles raus reißen, aber Nintendo braucht dringend neue Helden, neue Ideen und vor allem mal wieder gute Spiele, die nicht wirken wie 1000 Mal gespielt...
|
|
[21.02.2012 - 07:20 Uhr] RGodless Marcel Eifert
Wenn ihr erkennen würdet wie liebevoll und inovativ Skyward Sword gestaltet ist, würdet ihr erkennen das Zelda nur am Abgrund steht um auf "modernere" Titel hinab zu blicken!
Das ist ein sehr schönes Zitat. Das einzige was man Skyward Sword vorwerfen kann, und da kann das Spiel nichts für, ist die sehr altbackende Technik der Wii. Auch die Steuerung ist alles andere als ausgereift. Nach so einem riesen Zirkus "Gameplay vor Story und Grafik" ist das Hauptaugenmerk, worauf das Team die meiste Priorität gelegt hat, nur zu 50% gelungen. Das Schwert an sich schwingen macht ja tatsächlich Spaß.
Ich kann auch nicht ganz verstehen wieso von Skyward Sword nun verlangt wird, in 3 Monaten so viele Exemplare zu verkaufen wie Twilight Princess in 3 Jahren. Manchmal glaube ich, besonders die Nostalgiker unter den Gamern, leben in einer Utopie. Alle wollten nach Twilight Princess Änderungen. Die haben sie bekommen. Nun wollen sie das klassische Zelda Feeling zurück. Erst waren alle scharf auf ein Majoras Mask Remake auf dem 3DS. Nun soll es unbedingt ein komplett neuer Titel werden. Der darf dann aber auch nicht so aussehen wie auf dem DS. Sollte aber Elemente von Skyward Sword übernehmen. Und da kommt Miyamoto mit seiner "I don't give a Fuck" Einstellung ins Spiel. Wenn man auf all die Wünsche der Nörgler eingehen würde, bekämen wir am Ende ein 9 Stunden Adventure im Uncharted Format (wird seinem Titel wohl kaum gerecht) vorgesetzt wo es so viel zu entdecken gibt wie in einem Flohzirkus.
Wir sprechen hier von mehr als 3 Millionen verkauften Exemplaren. Auch wenn sich das Spiel nun so gut wie gar nicht verkauft, spätestens ab der Wii U wird es damit weitergehen. Auch Skyward Sword wird seinen zweiten Frühling noch haben. Und die Autoren bei Kotaku gehen mir langsam mit so vielen Artikeln auf den Zeiger. Genug Aufmerksamkeit bekommen sie ja.
Man sollte nicht unbedingt da ein Problem sehen, wo keines ist. Und das ist nun meine persönliche Meinung. Verfasste News halten sich in dieser Kategorie ja immer etwas zurück ;)
Übrigens, die einzigen Spiele, die sich ungefähr so Spielen wie das allererste Zelda (und das auch sehr gut hinbekommen) sind Demons Souls und Dark Souls. Doch von diesen Mechaniken hat man sich spätestens zu Zeiten von A Link to the Past endgültig getrennt.
|
|
[21.02.2012 - 10:02 Uhr] Kalani v. Keo:
Das besten Zeldas waren für mich die Teile auf dem GameBoy und Game Boy Color. Übel fand ich die Wasserkopf-Zeldas für den DS. Mit einem solchen Grafikstil kann ich rein garnichts anfangen.
Mir zumindest reicht die Technik der Wii. Hat man eine Superkonsole vor sich stehen, ist die Gefahr groß, daß irgendwelche Grafikhuren kommen, die zwar toll aussehen, aber spielerisch so tief wie ein Teller Suppe sind. Mit keiner Konsole habe ich bisher so oft gezockt wie mit der Wii. Vor allem Mario Kart Wii, das zocke ich, seit es zu haben ist. Trotz selbst für Wii-Verhältnisse unterdurchschnittlicher Grafik.
Das beste Mario-Hüpfspiel war für mich Super Mario 64.
Und auf dem 3DS zocke ich Spiele aus dem eShop mehr als Vollpreis-Titel. Besonders Pullblox, ZEN Pinball und Touch Golf 3D.
Zelda und die Mario-Hüpfer sind nicht mal meine Sorgenkinder. Das ist eher Mario Kart. Der 3DS-Teil gefällt mir garnicht, ein reines Glücksspiel mit extrem instabiler Online-Verbindung und massig Lags. Man braucht deutlich mehr Glück als bei MKW. Hier kann es mit der Wii U nur aufwärts gehen. Hoffentlich. Mit dem Mario Kart für die Wii U entscheidet es sich, ob ich nach über 25 Jahren noch bei Nintendo bleibe.
|
|
[21.02.2012 - 11:09 Uhr] S-Toni:
ich finde so sehr viel "neues" muss nintendo garnicht mit zelda machen, wenn sie mal ein neues franchise starten würden!
naja, ein neues gameplay wäre aber schon interessant ^^
aber nochmal allgemein zu nintendo
für den preis des 3ds' müssten sie viel qualitativer produzieren, ich meine, ich hab den iPod Touch der 4. gen, und bin öfters kurz davor zu sagen das teil kann locker den normalen ds ersetzen, wären da jetzt nicht spiele wie ACWW, Pokemon, Phoenix Wright ...
wenn nintendo schon richtung multimedia geht, dann sollten die das auch gut machen
|
|
[21.02.2012 - 12:36 Uhr] xLights:
Zelda IST UND BLEIBT kult, die Leute die Zelda schon lange gespielt haben und jetzt erst anfangen, so hoffe ich doch, wissen was ich meine.
Ich finde es recht unverschämt immerwieder neue Reihen anzugreifen in einem solchen Format.
|
|
[21.02.2012 - 14:29 Uhr] Rocco3DS:
So ein quatsch. Zelda Ocarina of Time 3DS war sogar der Grund, warum ich mir den 3DS überhaupt gekauft habe. Ich habe es damals 1998 auf dem N64 gespielt und es war damals einfach der Hammer und wurde damit zu meinem Lieblingszelda. Und das es das Game jetzt auf einem Handheld und mit verbesserter Optik sowie dem Master Quest gibt spricht ja dafür, dass Träume doch wahr werden können :)
Der User solte doch mal konkrete Beispiele außern, wie denn seiner Meinung nach ein modernes Zelda aussehen sollte.. Zelda im Hight Tech Zeitalter mit Laserschwert und Raumschiff..... hm naja ich bleib Zelda treu und bin auf das Zelda für WiiU gespannt :)
|
|
[21.02.2012 - 15:00 Uhr] Moggle:
So was Ähnliches wie Link´s Awakening wäre klasse!
|
|
[21.02.2012 - 16:45 Uhr] Zeltan:
Tja der Verfasser hat auf jeden Fall aufmerksamkeit bekommen ^^ In seinem Artikel hat er oft erwähnt, dass er ein Zelda-Fan ist. Dass hier nun so ein Aufstand gemacht wird kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Mir ist es vollkommen egal was jemand darüber schreibt, ich bin ein Fan, habe mienen Spaß an den Spielen und freue mich über jeden neuen Teil!
|
|
[21.02.2012 - 18:54 Uhr] Sefirot:
Wow die sind ja voll hart bestimmt kommen die bald mit dem artikel wiso
Tetris so blöd ist.Nein jetzt mal ernsthaft ich mag zelda so wie es ist.
|
|
[21.02.2012 - 20:09 Uhr] miro1997:
An all die Zelda-Fanboys: Ernsthaft, der Mario-Artikel war nichts wert. Dies ist jedoch kein Grund, plötzlich Vorurteile gegen diesen Blog zu haben: Wer den Artikel zumindest gelesen hat, anstatt sofort hier einen "ne zelda is cool die sind alle doof"-Kommentar zu hinterlassen, wird bemerkt haben, dass mindestens 90% des Artikels tatsächlich der Wahrheit entsprechen: Zelda hat sich vom ersten Titel, dem Grundkonzept, abgewendet, sich verschlimmbessert.
Wer erinnert sich noch an das erste Zelda? Eine Karte, die zu jeder Zeit frei begehbar war (Schwimmen mit Flossen ausgeschlossen). Auf jedem Bildschirm gab es kleine und/oder grössere Geheimnisse zu entdecken, man hatte keine Ahnung, wo sich die einzelnen Dungeons befanden: Man war praktisch hilflos, und das war gut so.
Die heutigen Zeldas sind weitaus linearer: Man geht von Dungeon zu Dungeon, einen festgelegten Weg entlang (im ersten Zelda konnte man sogar die Schlüssel dungeonübergreifend, also auch in anderen Dungeons, verwenden), und kommt dann und wann in eine frühere Stadt zurück, um sich einen Herzcontainer oder ein Köcherupgrade zu schnappen, was, seien wir ehrlich, ziemlich belanglos ist. Ich selbst wollte anfangs einen Kommentar gegen diese Geschichte abgeben, muss aber nach gründlichem Studium selber feststellen: Selbst die Botschafterversion des ersten Zeldas für den 3DS hat mich mehr gefesselt als, beispielsweise, Spirit Tracks.
Damit will ich nicht sagen, dass alle Neuerungen schlecht sind: Wind Waker war ebenfalls innovativ und spannend, genauso wie Majoras Mask, welches auch dank Schockeffekten sehr punkten konnte. Skyward Sword ist eigentlich nur ein drittes Ocarina of Time (das zweite wäre Twilight Princess), was wohl der Grund ist, weswegen es so fehlgeschlagen ist: Es bringt weder Innovation noch das dringend benötigte "Back-to-the-roots".
Ein weiteres Beispiel: Die Rätsel. Wie schon gesagt, gab es überall in Zelda 1 kleine Geheimnisse, jedoch kaum Schalterrätsel u.Ä.: Will ich rätseln, kaufe ich mir Puzzle Quest, Tetris oder etwas anderes in der Art. Zelda ist noch immer ein Adventurespiel, vielleicht sogar dem Metroidvania-Genre zuzuordnen. Puzzles in Massen können ein Spiel interessant machen, die neueren Zeldas, beginnend bei OoT, haben dies mMn aber definitiv übertrieben. Wie schon gesagt, Zelda ist kein Rätselspiel, hat sich aber leider zu einem solchen entwickelt.
Mein Fazit: Zwar sollte nichts überstürzt werden, jedoch braucht die Zelda-Serie dringend einen Titel, der wieder zurück zu den Wurzeln geht, Zelda wieder zu einem Zelda macht. Ansonsten wird Zelda wohl langsam, aber sicher untergehen, begraben unter einer Flut sich zu sehr ähnelnder und inzwischen ggF sogar zweitklassigen Spielen.
|
|
[21.02.2012 - 23:46 Uhr] zero-6:
um jetzt nicht zu jedem Comment was zu sagen, mach ichs mir einfach: Ich erwarte mir von einem Zelda, dass es wieder in 2D gehalten wird, mit der schönen Karte a la link to the past und die GBC Titel...vorher werde ich ein Zelda sowieso nicht mehr anfassen...alternativ könnte man ein Levelsystem einbauen, lol xD
|
|
[22.02.2012 - 11:58 Uhr] Iwazaru:
@ miro1997:
Genau genommen finde ich jetzt nicht dass man SS unterstellen kann es wäre ein drittes Ocarina of Time. Das erste, das Original ist gewiss grandios, aber man hat das gleiche, schnöde Ocarina-Gameplay in Majoras Mask verbraten, dann in WIndWaker, Twilight Princess, ... Man hat nur das Intrument ausgetauscht - that's it. Bei SS hingegen muss man nicht mehr Melodien spielen, sondern nur wedeln. Ich sehe da schon einen Unterscheid. Zudem ist der ganze Aufbau anders - er könnte aber noch Metroid-ähnlicher sein. Großer Pluspunkt geht zum Bespiel daran dass man wirklich nach Wegen suchen muss. Ich meine damit nicht dieses deutlich überzogene "Dowsing", sondern die Tatsache dass man in einem Raum genau schauen muss wie die Ausgangsituation ist und dann agieren. Bei anderen Zeldas kommst du in einem Raum und siehst sofort, dass du alle Gegner vernichten, eine Fackel - oder mehrere Fackeln anzünden, oder gar einen Schalter aktivieren musst. So gesehen sind da wirklich deutliche Dinge zu erkennen die einfach anders sind. Wie ich aber schon sagte ist es noch nicht ganz ausgereift.
Ich bleibe jedenfalls dabei dass für mich A Link to the Past und Links Awakening die besten Teile, die anderen Teile gut sind, aber man die Innovationsschraube, die mit SS angefangen wurde, noch mehr gedreht werden kann. Untergehen wird die Serie aber gewiss nicht.
Korrekturlesen werde ich jetzt nicht XD
|
Kommentar schreiben:
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Wappy Dog
Sonstiges von Activision
Sound:
Ähnlich der Grafik ist die Musik bei diesem Titel eher nebensächlich. Wirklich hängen... Zum Review
Inazuma Eleven 2
Rollenspiel von Nintendo
Grafik:
Optisch hat sich zwischen den beiden Episoden nahezu gar nichts getan. Warum auch?... Zum Review
Kirby: Mass Attack
Jump 'n Run von Nintendo
Diesmal ist Kirby in seiner bekannten Form unterwegs und rennt der Spitze des Touchscreens... Zur Vorschau
|