Ausführliche News vom 17.02.2012 , 18:47 Uhr
Japanische Zeitschrift stellt Super Mario an den Pranger
Diese News wird Prinzessin Peach wohl gar nicht gerne lesen.
Man kann nun entweder darüber schmunzeln, oder einen fragwürdigen, skeptischen Gesichtsausdruck auflegen. Die Japanische Zeitschrift Sankei News gibt dem charmanten Italiener Mario die Schuld an dem schlechten Start des 3DS und die dadurch entstandenen hohen Verluste für Nintendo.
"Der Mario-Fluch hinderte Nintendo daran, in einen neuen Markt einzusteigen und somit schon früher DLC-Angebote und komplett neue Ideen von unabhängigen Entwicklern zu präsentieren."
"Der Videospielmarkt entwickelt sich weiter. Nintendo dafür scheint unfähig zu sein, Spiele zu entwickeln, die über das Super-Mario-Franchise hinaus gehen."
Harte Kritik. War es doch jener Mario, der Nintendo aus der Krise befreite. Sowohl Super Mario 3D Land als auch Mario Kart 7 sind bereits Millionen-Seller.
Natürlich muss man der scharfen Kritik auch ein wenig objektiv gegenübertreten. Nintendo hat sich Zeit gelassen um, in neue Gefilde einzusteigen. So wird erst mit dem kommendem Fire Emblem: Kakusei auch der erste DLC bei einem Nintendo-Vollpreisspiel erscheinen. Jedoch hält die Firma an alten Werten fest. Das schätzte man immer an dem Kult-Unternehmen.
Mittlerweile hat Nintendo längst eingeräumt, Fehler bei dem Launch des 3DS gemacht zu haben. Man will fortan mehr mit der Zeit gehen, verspricht Nintendo-Präsident Satoru Iwata. So darf man besonders gespannt auf das kommende Projekt von Altmeister Shigeru Miyamoto sein. Dieser wird wohl pünktlich zur E3 ein neues Franchise präsentieren, welches er zusammen mit einem Team von motivierten, jungen Entwicklern entworfen hat. Auch die Retro Studios werden in kommenden Projekten mehr involviert sein zur Freude vieler Fans der Entwickler die bisher stets hohe Qualität abgeliefert haben.
Den armen Mario so dermaßen an den Pranger zu stellen bei Sankei News kommt dabei jedoch eher einem schlecht recherchierten Artikel aus der Bild gleich.
Quelle: My Nintendo News
Kommentar schreiben
25 Kommentare
|
[17.02.2012 - 19:24 Uhr] Kero:
Klar hängt Nintendo in dem Bereich DLC, Trophy´s etc. Sony und Microsoft hinterher, mich Persönlich stört es aber auch nicht sonderlich. Wenn ich sowas unbedingt haben muss, kaufe ich mir eben eine PS 3 oder 360. Für mich ist solche Kritik so als würde man dem Studio Ghibli vorwerfen, dass ein Film nicht den gewünschten Umsatz gebracht hat, weil nicht die neuesten Computeranimationen verwendet wurden sondern alles per Hand gezeichnet wurde. Aber was hat mehr Magie, immer die neuesten Technik Standards oder einfach geniales Game Design?
|
|
[17.02.2012 - 19:29 Uhr] RGodless Marcel Eifert
Ich finde den Vergleich mit Studio Ghibli sehr gut. Visionäre wie Hayao Miyazaki halten nichts von 3D animierten Filmen. Klar setzt man auch bei Ghibli mittlerweile auf Moderne Technik, aber in den Filmen steckt immer noch echte Handarbeit drin. Man muss sich nur mal die Zeichnungen von Ponyo ansehen. Wenn man bedenkt, was Disney amals für schöne Filme gemacht hat, wird mir übel wenn ich mir das ganze Pixar Zeug ansehe. Und ich glaube die letzten Pixar Filme, die mir gefallen haben, waren Toy Story 1, Das Große Krabbeln und Findet Nemo.
Bei Nintendo ist das ganz ähnlich. Man hat erkannt, das man mit der Zeit gehen muss, sich aber von der Tradition nicht trennen muss. Der 3DS ist auf Kurs und Nintendo werden ihren Weg mit dem Handheld gehen. Und ich denke, bei der Wii U, oder wie auch immer sie heißen wird, werden sie beweisen das eine Mischung aus Tradition und Moderne durchaus möglich ist.
@freek3ds
Was denkst du denn, was sie da tun? Zucker pusten sie ihm bestimmt nicht in den Hintern mit solchen Zitaten. Sie beschuldigen eindeutig das Super Mario Franchise hier. Nichts anderes tat man mit unserem, seit Heute, Ex Bundespräsidenten. Nur das die meisten Anschuldigungen bei dieser Geschichte tatsächlich begründet waren.
|
|
[18.02.2012 - 01:10 Uhr] Yakha:
Ja für ein F-Zero wirds echt wieder mal Zeit. Würde sich auf dem 3DS anbieten. Aber denke mit der Wii U wird wieder zum Start ein neuers Zelda/Mario Spiel am Start sein. Warum sollen die damit aufhören, wenn es immer noch Millionenfach über den Kassentisch gezogen wird?
|
|
[18.02.2012 - 08:46 Uhr] 4payer:
Zum einem muss man wirklich sagen das Nintendo den Trend nicht nur verschlafen sondern fatalerweise komplett ignoriert hat zum anderen ist es wirklich Marios schuld, denn Mario Titel verkaufen sich immer sehr gut ( Jump an runs ) man sollte vielleicht wieder zurück zu alten Wurzeln gehen und einen Mario Titel der Konsole beilegen wie damals , ich würde mich freuen
|
|
[18.02.2012 - 09:15 Uhr] lumm71:
Wo bleiben die ganzen N64 Games als 3D Version? Da hätten wir doch echt viele Hammerspiele. Der Code ist schon quasi fertig!! Denkt mal an: Waverace 64, Pikmin, Metroid, und, und ,und .... NINTENDOOOOO, WO SEID IHR?
|
|
[18.02.2012 - 09:43 Uhr] Iwazaru:
Metoid und N64? Okay, lassen wir das...
Ich finde dass die bei Nintendo keine wirklich neuen IPs brauchen. Sie haben viele die lange nimmer benutzt werden. F-Zero, Starfox (ein wirklich neuer Ableger!), WaveRace, ... Und dann das Hickhack um Pikmin. Erst soll's für Wii kommen, dann 3DS, jetzt für Wii U - weckt mich, wenn es für Dolphin kommt.
Der Fairness halber: Andere Entwickler sind auch nicht besser. Sony, Microsoft, Konami, Capcom und Co. verlassen sich eher auf Fortsetzungen die sich nicht weiterentwickeln und auf "HD-Ports" oder Remakes.
|
|
[18.02.2012 - 10:29 Uhr] lumm71:
Oh, shit, Du hast recht Iwazaru. Ich habe Metroid wohl doch eher auf dem Gamecube gespielt und nicht auf dem N64. Also dann bitte dieses Metroid in 3D. Das war echt klasse.
|
|
[18.02.2012 - 10:52 Uhr] Kalani v. Keo:
Wartet nicht, erhängen! Ähhh, Schmarrn... Wartet, nicht erhängen!
Also kein vorschnelles Urteil, bloß weil ein Marktstart mal in die Hose ging. Na ja, es hätte nicht sein müssen, daß Mario Kart 7 so viele Probleme hat (Serverstabilität, lächerliche Glitches), aber mittlerweile gibt es doch ordentliche Spiele abseits vom Superklemptner, sogar der eShop bietet einige Perlen.
Und erst mal gucken, was mit der Wii U so alles daherkommt.
Wichtig für Nintendo wäre zuallererst mal ein stabiler (!) und durchdachter Onlineservice, der sauberes und hackerfreies Online-Zocken ermöglichst, einen übersichtlichen eShop enthält, aber ohne irgendwelchen Kram mit sozialen Netzwerken daherkommt. Da ist ja was im Busch, vielleicht der Auftakt einer Strategieänderung.
|
|
[18.02.2012 - 19:06 Uhr] kabalzerO:
selbst wenn Nintendo unfähig wäre was anderes als Mario zu machen (was sie aber bei weitem nicht sind) würde das doch reichen... ich meine Mario titel sind eigentlich immer ein garant für viele einnahmen...
und Mario 3D Land ist grandios.
Nintendo hat eben die alten Serien und ich finde es genial wie Nintendo mit ihnen umgeht... Nintendo hat da einige verdammt langlebige serien im Angebot die stets weiterentwickelt werden und somit auch so lange überleben konnten.
Metroid, Zelda, Mario, F-Zero und Kirby verkaufen sich seit nun fast 20 jahren (einige ja sogar schon länger) immernoch unglaublich gut und begeistern immer wieder... andere Konsolen hersteller würden morden um auch nur annähernd so viele und langlebige Exklusiv serien zu haben.
|
|
[18.02.2012 - 19:40 Uhr] Abdullah:
Also ich finde, dass die Sankei News anscheinend die Bild Japans ist.
Außerdem sind es sehr gute Titel gewesen (siehe MK7 oder Mario 3d Land). Es ist auch schön zu wissen, dass Retro-Studios weiterhin beim entwickeln der Spiele mitarbeitet. Also ich bin auch mit der aktuellen Lage zufrieden.
|
|
[19.02.2012 - 07:20 Uhr] Harlekill:
Das große Problem ist doch, dass Nintendo zwar die Spiele macht aber nicht das 'rundherum'.
Man kann mit den Konkurrenzprodukten wesentlich mehr. Selbst Handys haben eine fast nie endende Flut von gratis Minispielen.
Und genau da verschläft Nintendo, es geht nicht um Mario und seine Spiele. Es geht um den Multimediafaktor und Möglichkeit zu Gratis Spielen. Da der Markt von guten und Lohneswerten spielen nicht gerade übersät ist, muss sich ein Spiel wie Zelda oder Mario einfach auch gut verkaufen. Das hat nix mit Zukunft zu tun, eher mit dem übel nur ein gutes Spiel kaufen zu können.
Die Innovationen sind gerade bei Nintendo zu sehen, für den DS gibt es tausend sehr exotische Spiele und ein paar auch in Deutschland.
Die Frage die man sich stellen muss, ist doch immer die gleiche: will ich neben den guten und altbekannten Spielen auch mehr? Und das Mehr ist zu Defineren!!
Ich will z.B. Eigene AVI-Filme abspielen und PDF+ebooks nutzen.
Dann Brauch ich kein Tablet und empfehle den 3ds allen weiter, so hat das Zukunft.
|
Kommentar schreiben:
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Wappy Dog
Sonstiges von Activision
Sound:
Ähnlich der Grafik ist die Musik bei diesem Titel eher nebensächlich. Wirklich hängen... Zum Review
Inazuma Eleven 2
Rollenspiel von Nintendo
Grafik:
Optisch hat sich zwischen den beiden Episoden nahezu gar nichts getan. Warum auch?... Zum Review
Kirby: Mass Attack
Jump 'n Run von Nintendo
Diesmal ist Kirby in seiner bekannten Form unterwegs und rennt der Spitze des Touchscreens... Zur Vorschau
|