![]() ![]() ![]()
Partner:
![]() - Nintendocast - ds-x2.com - N-MAG.de - Nintendo Arena League - Testfreaks.de ![]() |
Ausführliche News vom 25.01.2012 , 20:27 Uhr
von [ Johannes ]
Neuer Neo-Geo Pocket für Japan angekündigtDer Markt für mobiles Videospielen ist seit dem Release des altehrwürdigen Game Boy fest in Nintendos Hand. Viele Hersteller haben in den letzten Jahrzehnten versucht, mit den Nintendo-Handhelds zu konkurrieren. Ob diese Geräte nun von Sega, Bandai oder Atari kamen: Mehr als ein paar mickrige Prozente vom Umsatz-Kuchen konnte noch nie ein Konkurrent abgreifen, so dass der "ewige" Marktführer Nintendo für lange Zeit gar eine Monopolstellung in diesem Bereich inne hatte. Lediglich Sony schaffte es mit ihrer PSP, ein massenmarktkompatibles Gerät zu entwickeln und sich als ernsthafter Konkurrent zu etablieren. Doch nun steigt - zumindest in Japan - ein alter Bekannter zurück in den Ring: SNK.Der Neo-Geo Pocket versuchte bereits Ende der Neunziger mit Umsetzungen einiger Spielhallen-Klassiker Kunden zu gewinnen - mit bescheidenem Erfolg. Nun wird diese Marke unter dem Namen Neo-Geo Portable Device wiederbelebt. Das Gerät, welches optisch stark an Apples iPhone-Reihe erinnert, kommt mit 4,3 Zoll-Bildschirm, 2200mAh-Akku, "AV Out"-Port, Mini-USB-Anschluss und einem Kopfhörereingang daher. Zudem ist ein interner Flash-Speicher von 2 GB eingebaut, auf welchem sich von Werk etliche US-Versionen alter Neo Geo-Klassiker finden lassen. Genauer gesagt folgende zwanzig: World of Heroes, Ultimate 11, Top Player's Golf, Sengoku, Mutation Nation, NAM 1975, Last Resort, King of Monsters, Frenzy, Cyber Lip, Fatal Fury Special, Art of Fighting, Super Sidekicks, League Bowling, Metal Slug, Magical Lord, Baseball Stars Professional, Samurai Showdown, King of Fighters '94 und Fatal Fury. Wie viel Grafikpower im Neo-Geo Portable Device stecken wird, ist nicht bekannt, jedoch wird es sich wahrscheinlich in etwa an der Rechenpower der Konsolen der 16-Bit-Ära orientieren. Da das Gerät ebenfalls über einen SD-Karten-Slot verfügt, ist davon auszugehen, dass sich weitere Titel per SD-Karte auf das Gerät laden lassen werden können, möglicherweise über einen offiziellen Kanal von SNK. Genaues dazu ist ebenso wenig bekannt wie Details über ein Releasedatum oder ein Preis. Aber ob der traditionsreiche Hersteller SNK damit ein Konkurrent für Nintendo (und Sony) werden kann? Wahrscheinlich will man gar keiner sein und lediglich ein Gerät für Liebhaber entwickeln. Doch wer weiß? Wir werden sehen.
Kommentar schreiben
22 Kommentare
Kommentar schreiben:
Diese News ist älter als eine Woche. Kommentieren nicht mehr möglich... ![]() ![]() Adventure von Aksys Games
Steuerung:
Da ihr es hier im Grunde genommen mit einem leicht interaktivem Buch zu tun habt,... ![]() ![]() Sonstiges von Activision
Sound:
Ähnlich der Grafik ist die Musik bei diesem Titel eher nebensächlich. Wirklich hängen... ![]() ![]() Sonstiges von Nintendo
Grafik:
Zwar lauft ihr auf eurer Tipp-Tour immer nur lineare Pfade entlang, diese hat man... ![]() ![]() Simulation von Rising Star Games
Und wo wir gerade bei dem Thema sind: Ähnlich schwerwiegend wie die Entscheidung zwischen Bluebell... ![]() ![]() Rollenspiel von Nintendo
Grafik:
Optisch hat sich zwischen den beiden Episoden nahezu gar nichts getan. Warum auch?... ![]() ![]() ![]() Jump 'n Run von Nintendo
Diesmal ist Kirby in seiner bekannten Form unterwegs und rennt der Spitze des Touchscreens... ![]() ![]() Fighting von Nintendo
Doch was, wenn man nun ein paar Treffer eingesteckt hat und ein Comeback schwer realisierbar... ![]() ![]() Action Adventure von Nintendo
Zwei Stufen standen in der Demo zur Auswahl, die Auszüge aus den Kapiteln 1 und 4 darstellen... ![]() ![]() Simulation von Nintendo
Beschnupperung: Nintendogs minus Cats
Empörung in der PlanetDS-Redaktion! Wo sind... ![]() ![]() Rollenspiel von Square Enix
Statt klassischen Jobs treten nun „Crowns“, also Kopfbedeckungen verschiedenster Art, an die... ![]() |