PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Nicht angemeldet!     Neu Registrieren   Loginname  Passwort:     Passwort?

Rock Band 3


  • Testbericht
  • Bilder (20)
  • News & Videos (6)
  • User (0)
  • Spiel Kaufen
Rock Band 3 - Preview vom 18.07.2010

Die Rock Band-Reihe hat auf so ziemlich jedem aktuellen System einen rockigen Ableger gefunden. Mit „Guitar Hero“ gestartet, kann man heutzutage auch Keyboard, Bass und Gesang einsetzen, um mit seiner eigenen Gruppe eine Reihe von bekannteren und unbekannteren Liedern zu performen. Dabei wird auch der Nintendo DS vom Hype nicht verschont und bekommt nunmehr den dritten Teil der Reihe präsentiert - wir haben uns mit EAs Demoversion eingestimmt.

The Sound of Music
Dabei ist das Spielprinzip von „Rock Band 3“ den Vorgängern treu geblieben. Man hat Zugriff auf einige Songs, die alle dem Rockgenre zuzuschreiben sind, kann auf bis zu vier unterschiedlichen Instrumenten (Gitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug) herumklimpern und sich selbst in den Rockolymp spielen, wenn man denn genug Punkte sammelt. Diese bekommt man immer noch, indem man richtig die „Noten“ trifft, welche wieder einmal auf die altbekannte Weise angezeigt werden.

Die Steuerung funktioniert so simpel, wie langweilig: Mit dem X- und A-Knopf, sowie mit zwei Pfeiltasten werden die Noten angespielt. Ab und zu wird nach einigen, besonders erfolgreichen Sekunden, das aktuelle Instrument ausgeblendet und man muss via L- beziehungsweise R-Taste das Instrument wechseln. Das passiert ohne Vorwarnung und ist nicht nur verwirrend, sondern geradezu lästig. Auch die Songauswahl ist recht überschaubar und so trifft man auf die typischen Titel, wie zum Beispiel „Here I go again“ von WhiteSnake.

Von großen Brüdern
Der Unterschied zwischen der Handheldversion und den wohl eher bekannteren Vertretern der Konsolenfassungen für Xbox, PlayStation 3 und Nintendo Wii liegt vor allem im Zubehör, denn bei „Guitar Hero“ bekommt man als Gamepad eine Gitarre, bei „Rock Band“ Bass, Mikrophon und sogar Drums. Dort kommt wirkliches Bandfeeling auf, was letztlich nicht nur an den Instrumenten liegt, sondern vor allem daran, dass man mit Freunden und Familie zusammen spielen darf und kann.

Der Nintendo DS hingegen bekommt bei „Rock Band 3“ keine externen Musikinstrumente gestellt, sodass man beim Zocken nicht wirklich das Gefühl hat, an einer Gitarre zu sitzen oder wie wild Schlagzeug zu spielen. Zwar ist ein Multiplayermodus geplant, doch braucht dieser aus rein rationalen Gründen noch einen weiteren DS, denn Platz für zwei bietet der Handheld bekanntermaßen nicht. So will auch dabei nicht wirklich Freude aufkommen, denn ein wirkliches „zusammen Musizieren“ findet nicht statt.

Immerhin versucht man die Probleme zu kaschieren, indem man viele Features mit einbaut. Ihr könnt auf bis zu acht verschiedene Spielmodi zurückgreifen, dürft in einem Storymodus sogar die Reise eines Lokalmatadors bis hin zu einem weltberühmten Rockstars nachvollziehen. Dazu kommen über hundert Accessoires und Kleidungsstücke, mit denen man seinen Charakter individuell gestalten kann. Wie wichtig das allerdings für den Genuss der Musik ist, darf jeder für sich selbst entscheiden.

Prognose:
Alles in allem bekommt man mit „Rock Band 3“ für den Nintendo DS nur einen Abklatsch der bisherigen Titel geliefert. Wer zu Hause noch eine andere Konsole hat, der sollte lieber auf diese zurückgreifen und das DS-Spiel besser auch erstmal ausborgen - so zumindest unsere bisherige Ansicht. Mal sehen, ob EA noch etwas verbessert! Wirklich Spaß kam beim Antesten der Probeversion jedenfalls noch nicht auf.

Findet Gitarrespielen ohne Gitarre etwas merkwürdig: Felix Rau [Fefe] für PlanetDS.de








Details
Spielname:
Rock Band 3

Publisher:
EA / MTV Games

Developer:
Harmonix

Genre:
Simulation

Release:
29.10.2010 (erschienen)

Multiplayer:
vorhanden

Altersfreigabe:
Frei ab 0 Jahre
Screenshots:

ScreenViewer öffnen (20)

Jetzt Bestellen:
Zum Shop