![]() ![]() ![]()
Partner:
![]() - Nintendocast - ds-x2.com - N-MAG.de - Nintendo Arena League - Testfreaks.de ![]() |
ANZEIGE:
![]() NintendoDS Auswahl & Suche: Ihre NintendoDS Suche nach Sudoku ergab 54 Treffer. Angezeigte Treffer: 1 bis 15
[ 20.06.2013 - 15:15 Uhr ]
![]()
versuchen.
- 3D Game Collection (24,99 Euro)
Eine Spielesammlung mit 25 verschiedenen Zeittotschlägern. Mit dabei: Sudoku, Schiffe versenken und Bilder-Puzzles.
- Gardenscapes (29,99 Euro)
Wimmelbildspiel meets Garten-Simulator. Ihr wühl
[ 28.06.2012 - 22:17 Uhr ]![]()
Let's Create! Pottery lässt euch als Töpfermeister experimentieren, wenn ihr die Gebühr von 5€ zahlt. Lola's Fruit Shop Sudoku (oder auch Lolas Obstladen-Sudoku) hingegen gibt's für 2€. Das kindgerechte Spielchen richtet sich an Grundschüler und soll sogar von Vierjährigen zu verSudoku) hingegen gibt's für 2€. Das kindgerechte Spielchen richtet sich an Grundschüler und soll sogar von Vierjährigen zu ver
[ 12.04.2011 - 20:22 Uhr ]![]()
O Pirates of the Caribbean: The Video Game (Disney Interactive)
20. Mai: DEAD OR ALIVE Dimensions (Nintendo)
26. Mai: SUDOKU - The Puzzle Game Collection (Konami)
2. Juni: Sports Island 3D (Konami)
17. Juni: The Legend of Zelda: Ocarina of Ti
[ 19.06.2010 - 09:51 Uhr ]![]()
ieber mit anderen Spielern anlegt, kann auch im Versus-Modus zur Gigantenschlacht antreten.
Das Schlusslicht bildet „Sudoku & Kakuro: Welt Edition“ für 200 Punkte. Insgesamt 300 Rätsel sollen willige Zahlenjongleure auf Trab halten, aufgeteilt
[ 04.06.2010 - 10:52 Uhr ]![]()
übrigens folgen. Hier zeigt Entwickler Abylight noch eine kleine Video-Demonstration:
Der gefühlt 100. Versuch, Sudoku im DSi Shop zu vermarkten, kommt von dtp Entertainment. Das gebotene Modi-Paket klingt für 200 Nintendo Punkte allerdin ... n, kommt von dtp Entertainment. Das gebotene Modi-Paket klingt für 200 Nintendo Punkte allerdings recht üppig:
„Crazy Sudoku“ bietet fünf Schwierigkeitsgrade, zwei Feldergrößen und sogar eine kleine Multiplayer-Ecke - hier dürft ihr gegen einen
[ 14.05.2010 - 14:51 Uhr ]![]()
t 2004 und erschien 2007 als DS-Vollpreistitel.
Weniger ungewöhnlich, aber mit ähnlichem Gehirnschmalz-Bedarf kommt „Sudoku Challenge!“ daher - verschiedene Schwierigkeitsgrade sowie das „Samurai-Sudoku“ laden zum Knobeln ein, wenn euch die Konkurrenzprodukte nicht zusagen. Entwickler Digital Leisure verlangt ebenfalls 5Sudoku“ laden zum Knobeln ein, wenn euch die Konkurrenzprodukte nicht zusagen. Entwickler Digital Leisure verlangt ebenfalls 5
[ 07.05.2010 - 10:22 Uhr ]![]()
imal Color Cross sollen dann vor allem Puzzlefreunde ihre grauen Zellen anstrengen dürfen. Doch nicht nur Liebhaber von Sudoku und Picross sollen bei diesem Spiel auf ihre Kosten kommen - auch für Kinder und Neueinsteiger soll der Titel geeignet
[ 30.04.2010 - 15:39 Uhr ]![]()
In der niedrigsten Preisklasse wirbt diesen Freitag Engine Software, als Macher von „Simply Mahjong“ und „Simply Sudoku“, um ihren neuen virtuellen Zeitvertreib „Simply Solitaire“, der ebenfalls 200 Punkte kostet. 50 Herausforderungen enth
[ 16.04.2010 - 10:28 Uhr ]![]()
ext verspricht „Pocket Pack: Words & Numbers“, das ebenfalls 500 Punkte verlangt. Die Entwickler von Mere Mortals haben Sudoku, Galgenraten und andere Kurzweil-Spielchen für 1-6 Teilnehmer aufbereitet. Anscheinend ist der Titel außerdem Auftakt f
[ 12.03.2010 - 15:34 Uhr ]![]()
eitsspieler. „Simply Mahjong“ bietet klassische Steinchen-Unterhaltung des japanischen Kultspiels, während sich „Simply Sudoku“ in die lange Liste der DSiWare-Sudokus einreiht. Beide Titel sind der 200 Points-Kategorie zuzuordnen und stammen von Engine Software. Mehrspieler-Modi fehleSudokus einreiht. Beide Titel sind der 200 Points-Kategorie zuzuordnen und stammen von Engine Software. Mehrspieler-Modi fehle
[ 12.02.2010 - 14:11 Uhr ]![]()
ihr investieren, um klangerfüllte Kreisel zu drehen oder aber eure Stimme aufzunehmen und verzerrt wiederzugeben.
„Sudoku 4Pockets 3600 Puzzles“ klingt nach einem begeisternden Titel für Knobelfreaks, ist aber das von 4Pockets.com herausgebr
[ 09.02.2010 - 18:06 Uhr ]![]()
iesmal für 500 Nintendo Punkte und ausgestattet mit 3600 Zahlenrätseln in drei unterschiedlichen Schwierigkeitslevels. „Sudoku 4Pockets“ nennt sich die Sammlung im asiatisch eingefärbten Stil.
Zum Schluss hängt sich noch „Extreme Hangman“
[ 15.01.2010 - 23:33 Uhr ]![]()
eweils zum Preis von 200 Punkten. „Beatness“ und „Hanebow“ machen dabei den musikalischen Anfang.
Ebenfalls neu ist „Sudoku Sensei“ von Hudson, die mit ihrem 500 Points-Knobelspiel die bislang härtesten Sudoku-Rätsel bieten wollen. Ein Tutorial hilft dennoch Einsteigern, das populäre Konzept besser zu verstehen. Ist diese WocheSudoku-Rätsel bieten wollen. Ein Tutorial hilft dennoch Einsteigern, das populäre Konzept besser zu verstehen. Ist diese Woche
[ 07.11.2009 - 19:27 Uhr ]![]()
geplatzt. Für 500 Punkte bekommt ihr die spaßige Kurzfassung von Hudson als Download.
200 Punkte nur zahlt ihr für „Sudoku“ von Electronic Arts, das natürlich wieder einmal den beliebten Zahlenknobler thematisiert. Und sogar ein drittes Updat
[ 23.10.2009 - 11:19 Uhr ]![]() < zurück | weiter > |