![]() ![]() ![]()
Partner:
![]() - Nintendocast - ds-x2.com - N-MAG.de - Nintendo Arena League - Testfreaks.de ![]() |
ANZEIGE:
![]() NintendoDS Auswahl & Suche: Ihre NintendoDS Suche nach Design ergab 114 Treffer. Angezeigte Treffer: 61 bis 75
[ 15.02.2008 - 09:38 Uhr ]
![]()
dass man ein der Originalvorlage würdiges Spiel produziert, welches Single-, Multiplayermodi sowie den serientypischen Design-Modus beinhalten wird.
Create, Share, Race - wir sind gespannt, ob sich dieser Slogan beweisen wird, und halten e
[ 09.02.2008 - 17:20 Uhr ]![]()
eren Zweifach-Screen stellt die Definition des Hüpf-Genres nämlich erneut in Frage und lockt mit herausforderndem Level-Design - schon unsere E3-Preview erkannte dieses Potential, gerade aufgrund des soliden GBA-Vorreiters „DK: King of Swing“.
[ 19.12.2007 - 22:15 Uhr ]![]()
it Puzzle gemeinsam haben, doch mit dem offiziellen Slogan der Serie möchte man auch auf dem Nintendo DS mobil machen: "Design it. Build it. Race it!".
Im Singleplayermodus ist es die Aufgabe verschiedene kniffelige Rennstrecken zu absolvieren,
[ 07.12.2007 - 14:27 Uhr ]![]()
Ein pfiffiges neues Design, verbesserte Suchfunktionen, spezielle Info-Bereiche für Eltern, Wi-Fi- und Touch! Generations-Spieler, eine umfangreiche Ratgeber-Rubrik, jede Menge toller Prämien im Sterne-Katalog sowie ein neuer Wii Points Card Shop ... system haben sollte, findet er unter der Rubrik Kundenservice ebenso rasch Hilfe bei der Lösung seiner Fragen.
Das Design der Seite orientiert sich am Look von Nintendos Internet-fähiger Heimkonsole Wii. Deren Angebot an Spielen, Information
[ 21.11.2007 - 21:30 Uhr ]![]()
äsenz von Nintendo wird am 26.November, also nächsten Montag, einen neuen Anstrich bekommen.
Inwiefern sich dabei das Design ändert, hat Nintendo noch nicht mitgeteilt, bekannt ist nur, dass die "Zweiklassengesellschaft" mit Club- und 24:7-Mitg
[ 31.10.2007 - 17:58 Uhr ]![]()
ntendo Wi-Fi Connection gespielt werden kann, und in den, der für ein lokales Netzwerk bereit steht.
- Im Spielmodus „Design Room“ können eigene Schlachtfelder entworfen werden, welche online für andere Spieler angeboten werden können
- Der „
[ 01.10.2007 - 20:31 Uhr ]![]()
ige Fähigkeit besitzt und damit eine individuelle Storyline mit sich bringt. So erlaubt einem das dynamische „Biometal“-Design zum Beispiel, sich in verschiedene Formen verwandeln zu können. (Der Touchscreen dient dabei zum Umschalten zwischen de
[ 03.09.2007 - 12:31 Uhr ]![]()
Frustriert, dass man niemals selber in das Design eines Spiels eingreifen kann? Enttäuscht, immer den gleichen Protagonisten wie jedermann zu besitzen? Dann ist das hier genau das Richtige für euch, denn mit „Drawn to Life“ bereitet ihr diesem Pr
[ 24.08.2007 - 15:01 Uhr ]![]()
noch für mehrere Adventure-Stile als Vorbild hinhält.
Mit ähnlich schwarzem Humor, einem ausgeflippten Charakter-Design und kompletter Sprachausgabe ist auch „Ankh: Der Fluch des Skarabäenkönigs“ gesegnet, welches als PC-Port d
[ 22.08.2007 - 15:45 Uhr ]![]()
Frustriert, dass man niemals selber in das Design eines Spieles eingreifen kann? Enttäuscht, immer den gleichen Protagonisten wie jedermann zu besitzen? Dann ist das hier genau das Richtige für euch, denn mit Drawn to Life bereitet ihr diesem Pr
[ 22.08.2007 - 15:17 Uhr ]![]()
für die Touch-Screen Generation. Die wunderbar realisierten und gestalteten Athleten stammen vom renommierten Character Design- und Comic-Team Udon Entertainment und verleihen New International Track and Field ein ebenso ansprechendes wie zeitgem
[ 03.08.2007 - 20:55 Uhr ]![]()
Frustriert, dass man niemals selber in das Design eines Spieles eingreifen kann? Enttäuscht, immer den gleichen Protagonisten wie jedermann zu besitzen? Dann ist das hier genau das Richtige für euch, denn mit Drawn to Life bereitet ihr diesem Pro
[ 16.07.2007 - 23:01 Uhr ]![]()
einzigartige Fähigkeiten besitzt und zum anderen eine individuelle Storyline mit sich bringt. Das dynamische „Biometal“ Design erlaubt es dem Spieler ebenfalls, sich in verschiedene Formen zu verwandeln (acht Endgegner, fünf Biometal und Mensch).
[ 18.06.2007 - 16:21 Uhr ]![]()
einzigartige Fähigkeiten besitzt und zum anderen eine individuelle Storyline mit sich bringt. Das dynamische „Biometal“ Design erlaubt es dem Spieler ebenfalls, sich in verschiedene Formen zu verwandeln (acht Endgegner, fünf Biometal und Mensch).
[ 11.06.2007 - 20:40 Uhr ]![]()
Im Jahre 1999 gelang ein Gemeinschaftsprojekt der österreichischen Firma Max Design und der deutschen Firma Sunflowers den Durchbruch in der Kategorie Echtzeitwirtschaftsimulation. Anno 1602 ward geboren. Zwei Jahre später waren mehr als 2 Millio
< zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | weiter > |