![]() ![]() ![]()
Partner:
![]() - Nintendocast - ds-x2.com - N-MAG.de - Nintendo Arena League - Testfreaks.de ![]() |
Ausführliche News vom 03.02.2008 , 13:04 Uhr
von [ Miroque ]
Unsere Februar-Umfrage: Cartoon-Links Schwächen?Es war einmal. Da gab es einen Benzinfässer hinunterwerfenden Riesenaffen, einen Teenager, auf dem Weg zum weltbesten Trainer, Ranger, Puzzler oder Fotografen von tierähnlichen Wesen, da gab es einen italienischen Klempner, um seine holde Prinzessin aus dem Schloss des finsteren Schurken zu befreien… Ihr merkt es bei derartig kurz gefassten Märchenausschnitten wieder: Nintendos Eigenproduktionen strotzen nicht gerade vor elegantem Einfallsreichtum oder tiefgründiger Erzählkunst. Deshalb gingen wir im Januar der Meinungsumfrage auf den Grund, für welches Franchise des japanischen Videospiel-Konzerns ihr euch schon immer eine aufwändigere, spannendere und vielleicht einfach „bessere“ Storyline gewünscht habt.Erdrückender Sieger: Die „The Legend of Zelda“-Reihe, Zugpferd und Action Adventure der allerersten Güte, dennoch mit ca. 40% erster Wunsch-Kandidat auf eine epische Rahmenhandlung. Natürlich, sämtliche spielerische Grundzüge, Charakterklassen, das tolle Setting und viele angeschnittene Story-Anfänge bieten sich auch hervorragend dafür an. Ob Big-N unser Flehen aber jemals erhört? Danach folgen mit rund 21% Stimmenanteil die regelmäßig erscheinenden Pokémon-Rollenspiele, deren klischeehafte Handlung mit dem Wörtchen „Innovation“ nichts gemein haben, und auf Platz 3 schließlich Super Mario, der wohl mit der ältesten und häufigsten Handlungs-Wiederholung (Prinzessin Peach steckt in der Klemme…) prahlen kann. Nach dem hüpfenden Klempner mit 16% Stimmenvergabe finden sich dann die Party-Löwen aus „Mario Party“ ein, denen immerhin noch 9% unserer User eine tiefere Storyverkleidung wünschen. Vielen Dank bei allen Teilnehmern! Aufgrund dem nicht zu bändigenden Interesse am grüngekleideten Elfenheld mit Schwert, Bumerang und begleitender Fee, widmen wir uns für die Februar-Umfrage lediglich dem jüngsten Zelda-Spiel, seinerzeit 2007 für unseren DS erschienen. „Zelda: Phantom Hourglass“ wurde zwar vor allem wegen der Einstiegsfreundlichkeit, dem putzigen Zeichentrick-Style und einigen Innovationen gelobt, besonders seitens der Hardcore-Gamer hagelte es allerdings auch Kritik. Zu kurz, zu leicht, zu schwach - in Wahrheit also Links schussliger Ausrutscher in der legendären Spiele-Chronologie…? Sicher nicht, das belegen unter anderem schon die enormen Verkaufszahlen. Trotzdem möchten wir euer Urteil über das DS-Abenteuer auf hoher See wissen, inwiefern euch gewisse Spielelemente fehlen. Stimmt ab, indem ihr direkt unserer Quelle folgt!
Suchen nach: NintendoDS
Kommentar schreiben
7 Kommentare
Kommentar schreiben:
Diese News ist älter als eine Woche. Kommentieren nicht mehr möglich... ![]() ![]() Adventure von Aksys Games
Steuerung:
Da ihr es hier im Grunde genommen mit einem leicht interaktivem Buch zu tun habt,... ![]() ![]() Sonstiges von Activision
Sound:
Ähnlich der Grafik ist die Musik bei diesem Titel eher nebensächlich. Wirklich hängen... ![]() ![]() Sonstiges von Nintendo
Grafik:
Zwar lauft ihr auf eurer Tipp-Tour immer nur lineare Pfade entlang, diese hat man... ![]() ![]() Simulation von Rising Star Games
Und wo wir gerade bei dem Thema sind: Ähnlich schwerwiegend wie die Entscheidung zwischen Bluebell... ![]() ![]() Rollenspiel von Nintendo
Grafik:
Optisch hat sich zwischen den beiden Episoden nahezu gar nichts getan. Warum auch?... ![]() ![]() ![]() Jump 'n Run von Nintendo
Diesmal ist Kirby in seiner bekannten Form unterwegs und rennt der Spitze des Touchscreens... ![]() ![]() Fighting von Nintendo
Doch was, wenn man nun ein paar Treffer eingesteckt hat und ein Comeback schwer realisierbar... ![]() ![]() Action Adventure von Nintendo
Zwei Stufen standen in der Demo zur Auswahl, die Auszüge aus den Kapiteln 1 und 4 darstellen... ![]() ![]() Simulation von Nintendo
Beschnupperung: Nintendogs minus Cats
Empörung in der PlanetDS-Redaktion! Wo sind... ![]() ![]() Rollenspiel von Square Enix
Statt klassischen Jobs treten nun „Crowns“, also Kopfbedeckungen verschiedenster Art, an die... ![]() |