![]() ![]() ![]()
Partner:
![]() - Nintendocast - ds-x2.com - N-MAG.de - Nintendo Arena League - Testfreaks.de ![]() |
Ausführliche News vom 19.08.2006 , 09:12 Uhr
von [ Miroque ]
Retro in Japan: die Game & Watch Collection für DSWährend wir mit genügend Sternis... äh... Sternen (!) Fußball-Autogrammkarten oder Pokémon-Armbanduhren aus Nintendo’s Sternekatalog erwerben können, bekommen die Japaner ein ganz besonderes Schmankerl angeboten: Seit Ende Juli diesen Jahres steht dort die „Game & Watch Collection“ für den Nintendo DS gegen den happigen Preis von 500 „Club Points“ (andere DS-Titel gibt es im Club normalerweise schon ab 35 Punkten) auf der exklusiven Speisekarte.Die kleine Sammlung enthält drei typische Game & Watch LCD-Spiele: Greenhouse, Donkey Kong und Oil Panic. Jedes der drei Originale erschien damals 1982 und verkaufte sich mehrere Millionen mal. Das kultige Spielkonzept von „Donkey Kong“ sollte jedem schon mal in irgendeiner Form begegnet sein: Man versucht, eine vertikale Stage zu erklimmen, indem man auf schiefliegende Balken hüpft und den geworfenen Fässern des dicken Affen ausweicht. Bei „Green House“ gilt es, lästige Käfer von seinen wertvollen Pflanzen zu verjagen. Dazu benutzt der Spieler (wie jeder Gärtner es tun würde, der sich um die Schonung der Umwelt nicht weiter kümmert) giftiges, aber durchaus wirksames Insektenspray. Einem anderen Aspekt der Umweltverschmutzung wird „Oil Panic“ gewidmet: An einer Tankstelle muss das schwarze Männchen sehr realistisch herunterfallende Öltröpfchen in seinem Eimer auffangen, wobei diese natürlich immer schneller gen Boden fallen und somit auch die namensgebende „Oil Panic“ erreicht wird. Dem positiven Anklang nach zu sprechen, scheint der schwarze Pixelhaufen also auch heute noch viele Fans zu haben, zumal die Ebay-Preise für dieses bereits jetzt hart umkämpfte Sammlerstück bei 70 Dollar aufwärts liegen. Eine Veröffentlichung im amerikanischen oder sogar deutschen Sternekatalog ist aber auch deshalb sehr unwahrscheinlich, da die versprochene Japan-Exklusivität dann ungültig wäre. Wer in unseren Landen trotzdem in Erinnerungen schwelgen will, muss entweder seinem Sparschwein den Hals umdrehen oder besser auf ähnliche Versionen wie „Game & Watch Gallery Advance“ zurückgreifen. Impressionen des Box-Arts und weitere Spieleindrücke findet ihr im Screenviewer und in diesem Clip:
Suchen nach: NintendoDS
Kommentar schreiben
27 Kommentare
Kommentar schreiben:
Diese News ist älter als eine Woche. Kommentieren nicht mehr möglich... ![]() ![]() Adventure von Aksys Games
Steuerung:
Da ihr es hier im Grunde genommen mit einem leicht interaktivem Buch zu tun habt,... ![]() ![]() Sonstiges von Activision
Sound:
Ähnlich der Grafik ist die Musik bei diesem Titel eher nebensächlich. Wirklich hängen... ![]() ![]() Sonstiges von Nintendo
Grafik:
Zwar lauft ihr auf eurer Tipp-Tour immer nur lineare Pfade entlang, diese hat man... ![]() ![]() Simulation von Rising Star Games
Und wo wir gerade bei dem Thema sind: Ähnlich schwerwiegend wie die Entscheidung zwischen Bluebell... ![]() ![]() Rollenspiel von Nintendo
Grafik:
Optisch hat sich zwischen den beiden Episoden nahezu gar nichts getan. Warum auch?... ![]() ![]() ![]() Jump 'n Run von Nintendo
Diesmal ist Kirby in seiner bekannten Form unterwegs und rennt der Spitze des Touchscreens... ![]() ![]() Fighting von Nintendo
Doch was, wenn man nun ein paar Treffer eingesteckt hat und ein Comeback schwer realisierbar... ![]() ![]() Action Adventure von Nintendo
Zwei Stufen standen in der Demo zur Auswahl, die Auszüge aus den Kapiteln 1 und 4 darstellen... ![]() ![]() Simulation von Nintendo
Beschnupperung: Nintendogs minus Cats
Empörung in der PlanetDS-Redaktion! Wo sind... ![]() ![]() Rollenspiel von Square Enix
Statt klassischen Jobs treten nun „Crowns“, also Kopfbedeckungen verschiedenster Art, an die... ![]() |