PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Nicht angemeldet!     Neu Registrieren   Loginname  Passwort:     Passwort?

Ausführliche News vom 20.10.2016 , 19:45 Uhr
von  [ PG-Team ]

Nintendo Switch - Der Reveal-Trailer unter der Lupe

Im Folgenden wollen für euch den Reveal-Trailer zur Switch nach und nach auseinandernehmen. Ach ja, wir legen uns im Text einfach mal auf "die Switch" fest, kein Gewähr auf Richtigkeit. "Der" Switch bezeichnet immerhin hilfreiche Netzwerkverteiler, und "das" Switch ist ein wenig unpersönlich, meint ihr nicht auch?

Viele kleine Details
Schon in den ersten Sekunden wird ein großes Feature des Switch-Designs deutlich: Die beiden sogenannten Joy-Con-Controller sind an das separate und ergonomische Gaming-Grip namens Joy-Con Grip angeschlossen. An den eigentlichen Controllereinheiten befindet sich jeweils die traditionelle Schultertaste, welche scheinbar dieses Mal sogar als analoger Bumper daherkommt. Wenig später ist auch das Nintendo Switch Dock zu sehen, eine Art Basisstation, die über zwei USB-Anschlüssen auf der linken Seite verfügt und auf deren Vorderseite das Nintendo Switch-Logo prangert. Die eigentliche Nintendo Switch Konsole, die wie ein Tablet aussieht und die bereits von Nvidia angekündigte GPU enthält, befindet sich dabei in dieser Station und kann für unterwegs die beiden Controller auf den Seiten der Konsole einrasten. So kann man die Switch aus der Station heben und weiterhin mit den beiden Controllern steuern.

Im Trailer bewegt sich nun der Darsteller raus in die freie Natur und wir können einen genauen Blick auf die Tastenbelegung der beiden Controller erhaschen: Das Layout scheint dabei nun asynchron zu sein, vergleichbar mit den Xbox-Controllern. Die beiden Controller sind dabei in "Plus" und "Minus" getrennt, offiziell Joy-Con (L) und Joy-Con (R). Auf der linken "Minus"-Seite des Controllers befindet sich ganz oben ein Analog-Stick und darunter das D-Pad, das dieses Mal mit kleinen Pfeilen ausgestattet ist und jede Taste separat zeigt statt als verbundenes Kreuz. Weiter unten befindet sich ein viereckiger Sensorbereich, wahrscheinlich mit NFC-Funktion um die amiibos mit der Konsole zu verbinden. Auf der rechten "Plus" Seite sind ganz oben die vier Buttons A, B, X und Y gelegt, darunter gleich der rechte Analogstick. Am unteren Ende des rechten Controllers ist ein Home-Button platziert, der vermutlich wie bei der WiiU beleuchtet ist. Das Design ähnelt also sehr dem Wii U Gamepad sowie dem Wii U Pro Controller, allerdings sind auf der rechten Seite der Stick und die Buttons vertauscht.

Nachdem kurz das offizielle Logo der Switch gezeigt wird, das natürlich die beiden Joy-Con darstellt, sehen wir in der nächsten Szene einen Mann am Flughafen. er steckt gerade eine Cartridge, offiziell GameCard in einem SD-Karten-ähnlichen Format, in die Switch. Der Slot für die GameCard ist geschützt durch eine Lasche, die man beim 3DS für die SD-Karte wiedererkennt. Auch ein Klinkenanschluss für Kopfhörer ist hier deutlich sichtbar.

Der Mann setzt sich zu einer Frau und die Kamera springt in einen Flieger und verfolgt weiter den neuen Protagonisten, der seine Switch mithilfe eines ausklappbaren Standbeines (Kickstand) auf dem Flugzeugtisch aufstellt. An dieser Stelle sieht man die oberen Lüfteröffnungen, was für einen Handheld eher unüblich ist. Möglicherweise könnte das eine Luftkühlung für den - wohl eigens für die Switch modifizierten Nvidia Tegra X2 - versprechen, andererseits sollte man dann nicht mit der Switch baden gehen, Spritzwasser geschützt ist sie offenbar nicht. Die Schultertasten sind allem Anschein nach nach hinten kippbar, was natürlich auf analoges Signal (mehrere Stufen) hindeutet. Die Controller werden von der Konsole abgezogen und sind sofort einsatzbereit. Sie sind weiterhin mit der Konsole verbunden, das Spielgefühl kann man sich wohl ein bisschen von der Wii Controller-Steuerung vorstellen. Außerdem wird daraus ersichtlich, dass die Konsole die beiden Controller vorher mit Strom versorgt und deren Akkus geladen hat. Dass im Flieger überhaupt das Spielen der Switch erlaubt ist, spielt möglicherweise auf (Vorsicht Witz) besser belüftete Akkus als bei Samsung an, aber darüber lässt sich bisher nur Mutmaßen. Zuhause wieder angekommen steckt der Mann das Display samt angeschlossenen Controllern wieder in die Basisstation und nimmt den Nintendo Switch Pro Controller in die Hand, der sich bis auf das Layout kaum vom Wii U Pro Controller unterscheidet. Am Bildschirm läuft eine Skyrim-Szene, sehr wahrscheinlich die aktuelle Remastered Version.

Wieder sieht man das Logo mit der typischen Einrastbewegung und drei Menschen, wie sie in einen kleinen Bus steigen. Jemand schiebt die Switch in eine Vorrichtung hinter dem Beifahrer-Sitz, während dort Mario Kart mit Yoshi’s Circuit startet, das allerdings sehr stark Mario Kart 8 ähnelt. Bei der Autohalterung könnte es sich in der Tat um ein offiziellen Zubehör handelt, perfekt geeignet für lange Reisen. In der nächsten Szene sieht man den Splitscreen-Modus des vermeintlich neuen Mario Karts, das sogar wie in Mario Kart: Double Dash ein zweites Item pro Spieler ermöglicht. Man kann also davon ausgehen, dass das neue Mario Kart auf der Mario Kart 8-Engine basiert. Während die Reisenden an einer Kart-Bahn ankommen und eine Runde drehen, erscheint wieder das Nintendo Switch-Logo.

Ein Basketball-Spieler wirft den Ball in den Korb und verabschiedet sich von seinen Kollegen. Weitere drei Spieler bleiben da und stellen zwei Switches auf. Jeder Spieler nimmt sich einen Controller und spielen anscheinend zwei gegen zwei in einem neuen NBA. Hier sieht man auch kurz, dass links oben an der Konsole der Powerbutton sowie die Lautstärkewippe platziert sind. Multiplayer-Titel scheint man nun zu zweit auch nur mit einem Joy-Con und einer Konsole spielen zu können.

Mario auf Reise in Mexiko?
Wieder sieht man das Switch-Logo und eine Frau spielt einen neuen 3D-Mario-Titel mit ihrem Joy-Con Grip, der grün an den Seiten der Controller leuchtet, anscheinend der Akkustand oder ein Indikator für die Spielerzahl. Die erste gezeigte Szene aus dem Mario-Spiel hat ein mexikanisches Setting und Sprünge wie der Doppelsprung sind auch wieder mit dabei. Eine zweite Szene zeigt einen Parcours mit Kugelwillis und Münzringe auf einer Mauer in einer Sandwüste. Die Frau steht auf, geht zum Fenster und sieht, wie ihr Freundinnen zuwinken. Sie geht zur Switch, die neben vier amiibos steht, steckt die Controller an und zieht die Switch aus ihrem Dock. Das Bild vom Fernseher wechselt auf die Switch und die Frau kann dort sofort weiterspielen. Bei ihren Freundinnen angekommen zieht sie die Controller aus der Switch und spielt zusammen mit einer Freundin weiter. Man hat also pro Konsole immer Controller für mindestens zwei Personen dabei, jedoch wohlgemerkt mit abgespeckter Tastenbelegung.

Nach der nächsten Logo-Überblende sieht man vier Menschen, die sich einen Taktikplan auf dem Boden anschauen. In einer weiteren Szene sitzen vier andere Spieler, allem Anschein nach eSportler, mit Controllern vor vier auf dem Boden aufgestellten Switches und spielen Splatoon. Die Teams verlassen die Räume und treffen sich auf einer großen Bühne mit Gamingsitzen und Monitoren. Sie stecken unter tosendem Beifall die Switches in ihre Stationen und beginnen ein Splatoon-Turnier, das auf einem Box-Monitor über ihnen dem Publikum gezeigt wird. Vermutlich erwarten uns von Nintendo veranstaltete eSport-Turniere. Wieder blendet das Logo um, dieses mal auf den Text “Erhältlich ab März 2017” und das Nintendo-Logo sowie der offiziellen Website.

Nun aber genug gelesen, denn ihr seid gefragt! Wie ist euer erster Eindruck zur Switch? Teilt eure Eindrücke doch einfach in der Kommentarsektion mit allen, wir freuen uns drauf! In der Galerie findet ihr zudem einige Standbilder direkt aus dem Trailer und von der offiziellen Webseite.

Share -
Quelle:  Nintendo Switch Reveal-Trailer

Kommentar schreiben

6 Kommentare

837 comments
[20.10.2016 - 20:30 Uhr]
Regnat:
Ich kopiere mich da einfach mal von einer anderen Seite selbst. :P

Also ich kann da auch nur sagen, dass ich sehr begeistert von dem Ganzen bin. Es wird auf jeden Fall eine gefühlsmäßige Umstellung sein, dass man ab Nintendo Switch dann nur dieses eine Gerät haben wird und nicht wie zuvor Heimkonsole und Handheld. ^^

Das Prinzip finde ich sehr erstaunlich und eben auch innovativ, obgleich das durch die ganzen Gerüchte schon so zu erwarten war, aber es waren da eben noch Gerüchte.

Es wird denke ich cool werden, wenn man eben dann auch technisch aufwendigere Spiele wie eben The Legend of Zelda: Breath of the Wild auch unterwegs mitnehmen und spielen können wird.
Der kurze Auschnitt von Super Mario Switch (ich nenne das mal einfach so) sah soweit interessant aus. Der Ausschnitt machte auf mich aber auch den Eindruck, dass das kein Level sondern ein Hub gewesen ist, aber das ist nur ein Eindruck.

Der Nintendo Switch Pro Controller sagt mir ebenfalls zu und wird wie Nintendo Switch selbst bei mir am ersten Tag Einzug finden.

Ich finde es auf jeden Fall gut, dass im Namen der Konsole nichts von "Wii" oder "DS" zu finden ist, sodass jedem klar werden dürfte, dass das etwas anderes sein wird.

Achja, bezüglich "Plus" und "Minus" denke ich, dass dies wohl auch wieder Tasten sein werden, die ihre Funktion von zuvor beibehalten. Start und Select waren auf dem Wii U GamePad sowie auf den Wii U Pro Controller ja auch gleichzeitig schon Plus und Minus.

Das mit den möglichen analogen Schultertasten ist mir gar nicht aufgefallen. Wäre cool, wenn es nach dem GameCube Controllern wieder so etwas geben würde. Damit konnte man schon gute Funktionen einbauen.
3 comments
[20.10.2016 - 21:01 Uhr]
Yoshi-san:
Erwähnenswert ist vielleicht auch, dass es sich bei dem im Trailer gezeigten Material unter Umständen um ein neues Splatoon handelt. Wenn man das Spiel spielt und das Video genau betrachtet, dann fällt auf, dass hier im Gegensatz zum Wii U-Ableger, sogar die Frisuren der Inklinge verändert werden können. Natürlich könnte es sich auch um ein Update handeln, aber eigentlich hieß es, dass keine weiteren Updates für Splatoon kommen sollen, weshalb ich ein Splatoon 2 für wahrscheinlicher halte, zumal es dazu auch bereits Gerüchte gab. Das Splatoon, das wir im Switch-Trailer sehen, ist auf jeden Fall keine einfache Portierung.
339 comments
[21.10.2016 - 07:46 Uhr]
501.legion Nicola Hahn
@Regnat: Gute Idee mit dem Plus und Minus, habe mich auch schon gewundert wo Start und Select hinverschwunden sind :D Aber ich lasse die Ursprungsvariante trotzdem mal so stehen, wer weitere Analysen haben will, der schaut eh nach dem Artikel kurz in die Kommentar-Sektion ^^

@Yoshi-san: Gleicher Fall wie bei Mario Kart, denn das könnte auch lediglich ein Update sein, dass nur für die Switch kommt, denn die Kamerafahrt am Anfang des gezeigten Materials entspricht der aus Mario Kart 8 samt gleicher Grafik. Und nur das Doppelitem, der Splitscreen sowie König Buu Huu als neuer Charakter fände ich etwas schwach, da ist mir eine Rückwärtskompatibilität lieber :D
257 comments
[21.10.2016 - 13:03 Uhr]
Tukuyomi:
Also ich bin von der Switch ziemlich angetan. Als jemandem, dem die Spieleauswahl auf der Wii U zu klein und die Hardware des 3DS zu schlecht (gespielt hab ich darauf trotzdem) war, scheint die Switch das perfekte Gerät für mich zu sein. Die gesamte Spieleauswahl auf einem Gerät, und portabel ist es auch noch. Da bin ich wahrscheinlich dabei :D
Gut gefällt mir der "mini-multiplayer" Modus, für Mario Kart, Splatoon und Konsorten sicherlich spaßig. Bleibt halt noch die Frage nach den Specs, dem Preis und ob und in welchem Maße eine Abwärtskompatibilität gegeben sein wird. Werde vorerst auf jeden Fall erstmal keine 3DS Spiele mehr kaufen und dann lieber auf Kompatibilität bzw. Ports hoffen. Hoffe der 3DS hat mit 2017 dann wirklich ausgedient.
202 comments
[22.10.2016 - 01:13 Uhr]
Zeltan:
Damit hat Nintendo das erreicht, was lange als unvorstellbar galt. Die Verbindung einer Heim- und portablen Konsole. Das ist aber offenbar auch schon alles.
Anscheinend gibt es keinen Touchscreen und auch keine Bewegungssensitive Steuerung mehr, was ein Schritt nach hinten ist, denn die Möglichkeiten mit diesen beiden Zusätzlichen Funktionen würden weit größeres Potential für vielfältigere Spiele bieten. Hoffen wir mal dass wenigstens die Hardware- und Grafikpower dieses Mal ordentlich berücksichtigung gefunden haben. Das gezeigte Videomaterial weckte jedenfalls nicht den Eindruck, da es sich um Spiele handelt die eine Super Grafikpower auch einfach nicht nötig haben.

Was die Spielszenen an sich betrifft, sobezweifle ich stark, dass diese aus noch anzukündigenden Games stammen.Vermutlich waren es ein paar einfache Tech-Demos.

Fazit:
Die Konsole beeindruckt mich nicht. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren, sobald neue Infos auftauchen.
204 comments
[22.10.2016 - 10:47 Uhr]
Kagenoryu:
Ein besonders netter Eindruck, der mir dabei gekommen ist, lautet: Es scheint endlich mal wieder eine Konsole zu sein, kein Multimedia-Hub, auf dem man alles tun soll, wie bei der Konkurrenz.

Klar ist es nett, wenn man auf so einem Gerät auch Filme streamen, ins Internet jenseits eines für die Konsole eigenen online-shops gehen kann usw., aber das gab mir endlich mal wieder das Gefühl, man kann auch einfach nur ein Spiel reinstecken und spielen und das war's.
Wobei da auch letztendlich noch gezeigt werden muss, wie ein bestimmt vorhandenes Hauptmenü verwendet wird und was für Optionen da bestehen.
Daher würde ich auch noch nicht eine Touchscreen-Funktion abschreiben, nur weil während des ersten Trailers nicht gezeigt wurde, dass wir unsere Fettfinger auf das Tablet draufdrücken können.
Kommentar schreiben:

Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...



Aktuelle Reviews
999: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors
Adventure von Aksys Games
Steuerung: Da ihr es hier im Grunde genommen mit einem leicht interaktivem Buch zu tun habt,... Zum Review
Wappy Dog
Sonstiges von Activision
Sound: Ähnlich der Grafik ist die Musik bei diesem Titel eher nebensächlich. Wirklich hängen... Zum Review
Lernen mit Pokémon: Tasten-Abenteuer
Sonstiges von Nintendo
Grafik: Zwar lauft ihr auf eurer Tipp-Tour immer nur lineare Pfade entlang, diese hat man... Zum Review
Harvest Moon: Geschichten zweier Städte
Simulation von Rising Star Games
Und wo wir gerade bei dem Thema sind: Ähnlich schwerwiegend wie die Entscheidung zwischen Bluebell... Zum Review
Inazuma Eleven 2
Rollenspiel von Nintendo
Grafik: Optisch hat sich zwischen den beiden Episoden nahezu gar nichts getan. Warum auch?... Zum Review

Aktuelle Previews
Kirby: Mass Attack
Jump 'n Run von Nintendo
Diesmal ist Kirby in seiner bekannten Form unterwegs und rennt der Spitze des Touchscreens... Zur Vorschau
Super Street Fighter IV: 3D Edition
Fighting von Nintendo
Doch was, wenn man nun ein paar Treffer eingesteckt hat und ein Comeback schwer realisierbar... Zur Vorschau
Kid Icarus: Uprising
Action Adventure von Nintendo
Zwei Stufen standen in der Demo zur Auswahl, die Auszüge aus den Kapiteln 1 und 4 darstellen... Zur Vorschau
Nintendogs + Cats
Simulation von Nintendo
Beschnupperung: Nintendogs minus Cats Empörung in der PlanetDS-Redaktion! Wo sind... Zur Vorschau
Final Fantasy: The 4 Heroes of Light
Rollenspiel von Square Enix
Statt klassischen Jobs treten nun „Crowns“, also Kopfbedeckungen verschiedenster Art, an die... Zur Vorschau