PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Nicht angemeldet!     Neu Registrieren   Loginname  Passwort:     Passwort?

Ausführliche News vom 23.03.2012 , 09:05 Uhr
von  [ RGodless ]

Masachika Kawata: Der Markt für Survival-Horror ist zu klein

Bisher kamen Aussagen, in denen das Resident Evil-Franchise fortan einen ähnlich erfolgreichen Weg wie Call of Duty gehen soll, hauptsächlich von der Capcom-Niederlassung in den USA. Nun äußerte sich erstmals Resident Evil: Revelations-Produzent Masachika Kawata zu dem Thema. Und der dürfte nun endgültig jegliche Hoffnung zunichte gemacht haben, dass die Serie jemals vollständig zu seinen Survival-Horror Wurzeln zurückkehren wird. Ganz gleich, auf welchem System.

„Besonders für den Markt in Nordamerika, denke ich, muss die Serie in jene action-orientierte Richtung [weiter] gelenkt werden. Die Haupttitel müssen noch mehr von den Änderungen profitieren, die bereits in Resident Evil 4 und Resident Evil 5 vorgenommen wurden.

Resident Evil 4 war der Beginn für diese Änderungen und Resident Evil 5 führte sie fort. Ich denke, speziell für den Markt in Nordamerika müssen wir weiter in diese Richtung gehen und sogar noch weiter. Dies ist einer der Gründe, wieso Revelations zu dem Spiel wurde, was es heute ist.

Ein Blick auf den Markt für Survival-Horror Titel verspricht nichts gutes. Er ist zu klein verglichen zu den Millionen Exemplaren von Call of Duty oder anderen Action-Games. Ein Resident Evil im Stile eines Survival-Horror Titels wird nicht in der Lage dazu sein, solche Verkäufe zu erzielen.“


Besonders das kommende Resident Evil 6 soll in eine Gears of War-artige Richtung marschieren. Sehr sicher kann man sich daher auch sein, dass bei dem kommendem Handheld-Resident Evil für den 3DS, welches Produzent Kawata bereits versprochen hat, man auf ähnliche Mechanismen setzen wird.

Für die Fan-Dinos aus alten und anscheinend auch längst vergessenen Zeiten dürften diese News wohl für einen schlechten Start in den Tag sorgen.

Share -
Quelle:  Go Nintendo

Kommentar schreiben

25 Kommentare

378 comments
[23.03.2012 - 09:26 Uhr]
RGodless Marcel Eifert
Es existiert auch noch ein komplettes Interview:

http://gamasutra.com/view/news/167135/Survival_horror_market_too_small_for_Resident_Evil_says_Capcom_producer.php

Allerdings auf Englisch. Den Teil für Planet3DS habe ich ins Deutsche übersetzt. Wer der Englischen Sprache jedoch nicht fremd ist, sollte es lesen. Für Resident Evil Fans sehr interessant.
14 comments
[23.03.2012 - 10:18 Uhr]
Habakuk:
Schade! Das bedeutet also, dass der Durchschnittsgamer lieber 100 x das gleiche Spiel mit anderer Grafik/Figuren kauft, als auch mal einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Und alle, die nicht (nur) Mainstream mögen, müssen sich mit dem Back-Katalog zufrieden geben. Was dank Nintendos tollem e-shop ja an sich auch schon ein Survival Horror ist...
489 comments
[23.03.2012 - 10:19 Uhr]
Spike_V1:
Leider hat der Herr nicht unrecht. Solange die Videospieler sich massenweise Titel wie Call of Duty xy, Battlefield und Gears of War kaufen wird den Entwicklern anderer Spiele gezeigt das man so das große Geld, worauf es in der Spielebranche eben ankommt, machen kann und entsprechend orientiert man sich dann.

Da lob ich mir doch Nintendo, wo man sich solchen Entwicklungen gerne entzieht. Man stelle sich mal Super Mario und Zelda als Action-Spiele oder Ego-Shooter vor. :D Grausam.

Aber auch wenn ich die Argumentation nachvollziehen kann, kann mir keiner erzählen das ein Resident Evil das sich im Survival Horror-Genre ansiedelt keinen Erfolg hätte. In dem Genre gibt es so wenig Titel das Resident Evil da fast eine Monopol-Stellung hätte. Fans der Serie kaufen es sowieso. Und mal ehrlich: Wollen CoD/Battlefield etc.-Spieler überhaupt auf Resident Evil zurückgreifen?

Wie auch immer. Die Menschen die unzufrieden mit der Entwicklung sind müssen dann halt einfach mal konsequent nicht kaufen. Ich persönlich mochte Teil 4 und auch 5. 4 und Revelations sind mittlerweile mein Lieblings-Teile der Serie. Die ersten Teile schwächeln halt einfach zu sehr im Bereich der Bedienung und sind aus heutiger Sicht auch nicht mehr gruselig oder sonst was. Dazu ist die Technik zu veraltet.

Man kann über Remakes ja sagen was man will, aber so manchem alten PSX-Spiel(Resident Evil-Reihe, FF7) würde ein Remake sicher gut zu Gesicht stehen. Resident Evil und MGS Twin Snakes auf dem Gamecube lassen grüßen.
149 comments
[23.03.2012 - 10:26 Uhr]
Mamagotchi:
Wirklich toll .... NICHT! Revelations war doch nahezu perfekt gewesen.... Wieso muss man denn nur immer so geldgeil sein?!
378 comments
[23.03.2012 - 10:52 Uhr]
RGodless Marcel Eifert
Entwickler sind Künstler. Publisher sind Unternehmer. Um weitere Projekte zu finanzieren, brauch man Geld. Und der Pöbel entscheidet nun mal, was momentan angesagt ist. Das war bei den alten Römern damals nicht anders. Es kommt der Gladiator weiter, der am besten unterhält. In dem Falle ist es Call of Duty. Leider verkauft sich das Spiel absurd gut im Westen. Nicht nur in Nordamerika. Das Capcom oder andere Entwickler da mitziehen wollen, ist wirklich nichts neues.

Kawata bezieht sich möglicherweise auf den mangelnden Erfolg der Silent Hill Games was den Survival Horror (ein totes Genre) betrifft. Downpour wird ja auch von der Presse (und den Fans) in bester Manier zermalmt.

Operation Raccoon City hingegen wird ebenfalls zermalmt. Wenn da die Verkäufe nicht passen sollten, will ich gerne Kawatas Kommentar dann dazu mal hören. Wobei das Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf die Hauptspiele. Operation Raccoon City wird man unter "War ein Versuch wert" verbuchen.
107 comments
[23.03.2012 - 10:56 Uhr]
haihoo:
Andere Entwickler werden mit ihren Spielen diese Lücke schon füllen. Natürlich wird die Grafik bei solch "kleineren" Produktionen nicht so aufwendig werden wie bei dem RE5. Aber das Beste Survival-Horror-Spiel der letzten Jahre war Silent Hill: Shattered Memories und bot sehr schöne Grafik auf der Wii. Mehr ist gar nicht nötig für eine tolle Atmosphäre.

Übrigens finde ich es eine Frechheit das hervorragende RE4 mit dem grottenschlechten RE5 in einem Satz zu nennen. Klar hat RE4 einen Paradigmenwechsel der RE-Serie eingeleitet, war aber ein geniales Spiel.
11 comments
[23.03.2012 - 10:58 Uhr]
kay30:
Sollte die Reihe wirklich weiter in die Richtung gehen,dann ist sie für mich gestorben!
Hat schon jemand das *hust*grandiose*hust* Resident Evil: Operation Raccoon City gespielt?
Ne sorry Capcom,aber solchen Crap könnt ihr gerne behalten!

Edit:Revelations für den 3DS finde ich aber größtenteils sehr gelungen!
3173 comments
[23.03.2012 - 11:38 Uhr]
Iwazaru:
Man würde sich das Zeug bestimmt auch kaufen, wenn es das gibt. Und es gibt massig Serien in dem Genre die man z.B auch nur wieder auf den Markt bringen müsste.

Und zu RE5: Eigentlich nicht das schlechteste Spiel, aber es war nicht wirklich ausgereift in meinen Augen.

@ Raccoon City: Das Teil war von Anfang an als Shooter und "what if"-Szenario konzipiert und vorgestellt. Es ist kein Hauptteil der Serie und man sollte so fair sein und das auch so akzeptieren. Die Serie hat viele Nebentitel, wie Gaiden oder Gun Survivor, wieso also jetzt auf Raccoon City herumreiten?
378 comments
[23.03.2012 - 11:48 Uhr]
RGodless Marcel Eifert
@haihoo

Volle Zustimmung was Shattered Memories betrifft. Ich kenne zwar die Verkaufszahlen nicht, aber es war ein mutiges Spiel. Und das wurde belohnt. Es machte mir Angst. Die finsteren Wälder, die trostlose Stadt. Plötzlich gibt die Wii Remote Laute von sich. Stimmen von Schüler sind zu hören. Gellendes Gelächter. Ein Raunen. Da bekam ich einen Schauder. War etwas kurz, aber dafür gabs auch alternative Enden. Glaube nicht das wir sowas in nächster Zeit nochmal zu sehen bekommen werden.

@Iwazaru

Wenn Capcom wollte, könnten sie auch mit einem neuen Survival Horror natürlich wieder einen Treffer landen. Aber ich glaube da peilt man momentan echt andere Dimensionen an. Man will anscheinend nichts geringeres als das Genre zu dominieren.

Resident Evil 5 hat mir ganz gut gefallen bis auf das überzogene Finale. Dort nahm man Wesker dann auch ein wenig das mystische. Nach dem all seine Absichten bekannt wurden. Ein grandioser Charakter, der leider unter schlechten Drehbuchautoren leiden musste.

Dazu kommt, Resident Evil 5 wäre vermutlich anders geworden. Die ganze Rassismus Sache brachte ja erstmals den Partner ins Spiel, der die ganze Zeit an deiner Seite ist. Das nahm zusätzlich noch den Horror.

Aber um mal fair zu bleiben. Sollte Resident Evil fortan ähnliche Wege wie Revelations gehen, dann bin ich auch damit zufrieden. Das ist einfach ein anständiger Kompromiss. So einfach kann das sein.
3173 comments
[23.03.2012 - 12:27 Uhr]
Iwazaru:
@ RGodless:

Naja, Capcom will auch erstmal sicherstellen dass der Rubel rollt - wie eigentlich jeder der ein Spiel auf den Markt bringt. So gesehen kann man verstehen dass man das größt mögliche Publikum ansprechen will. Es kann auch durchaus eine gute Sache dabei rauskommen, aber bisher waren alle Action-Richtungen bei Resident Evil ein nicht wirklich polierter Rohdiamant.

RE4: Ohne Frage ein grandioser Titel, doch die düstere Athmo und Schockeffekte, wie auch Rätsel die den Namen verdienen fehlen. Dass man Gegner besiegen MUSS um eine Tür zu öffnen (ich warte noch immer auf einen Zelda-Jingle) und man sogar von Gegnern Munition bekommt nimmt zudem den "Überleben"-part aus dem Genre, weil man nicht mehr fragen muss "schießen, oder lieber rennen um bei einem Bosskampf Munition zu haben". Das könnte man etwas besser gestalten wenn man sich da z.B. an Uncharted und CO orientiert. Munition von Gegnern nur dann, wenn die eine Waffe getragen haben.

RE5: Das mit dem Rassismus habe ich nie verstanden. In Spanien die Landesmänner/-frauen abknallen ist in Ordnung, aber in Afrika geht das nicht ohne Drama. Finde ich albern. Ansonsten würde ich den Titel durchaus auch mögen, aber was mir gegen den Strich geht ist die Tatsache dass man bei fast allen Bossfights z.B. einfach nur noch rumballern muss, diese "Gute Partner/Schlechter Partner" Kiste nicht wirklich aufgeht und sogar auf den Zeiger geht (zumindest mir, weil schlecht umgesetzt, ähnlich demverhunzten "Remake" der bruder/Schwester-Sache aus Code Veronica in den Darkside Chronicles) und überhaupt der ganze Aufbau RE4 nachempfunden ist. Ein Dorf, dann eine Höhle, dann Ruinen unter der Erde, ein Sumpfgebiet... Finde ich jetzt irgendwie langweilig, nachdem RE4 das genau so auch gemacht hat. Da hätte mehr kommen können - abgesehen davon sind die Gegner so unterschiedlich auch nicht. Man hätte da kreativer an die Sache gehen können, hätte man die infizierten Elefanten und Löwen von Outbreak #2 hergenommen.

Ich glaube ich schweife ganz ordentlich ab. Für mich jedenfalls ist RE5, auch wenn es in meinen Augen ein Rückschritt ist, der Titel den ich in der Sammlung belasse, weil ich damit sagen kann "Kapitel "Wesker" abgeschlossen, wenn auch nicht ganz so wie erhofft". Deshalb könnte ich durchaus auf RE6 verzichten, aber irgendwie bin ich schon neugierig... Enttäuscht kann ich dann sein, wenn ich es gespielt habe und sicher weiß dass das für mich eindeutig gestorben ist. Habe ich bei 3rd Birthday (Parasite Eve 3) auch so gemacht. Der Titel ist bestimmt nicht schlecht, aber zurück zu den Wurzeln von Teil 1 wäre in meinen Augen deutlich besser als krampfhaft zu versuchen das Teil mehr und mehr an Resident Evil und damit eben jetzt auch an Shootern anzupassen.

Um was ging's nochmal? ich habe einen Laberflash - I guess :D
378 comments
[23.03.2012 - 12:40 Uhr]
RGodless Marcel Eifert
@Iwazaru

Bei dem Zelda Jingle musste ich schon lachen. Da hast du absolut recht.

Teil 4 profitiert noch ungemein von Mikamis Einflüssen. Auch wenn ich denke das sein Konzept sogar das schwächste war, was aus Resident Evil hätte werden können (bei Revelation schien es ja, wie du sicher weißt, ebenfalls ein anderes Konzept gegeben zu haben).

Das mit dem Rassismus ist eine alte Geschichte. Genau wie bei jüdischen Mitgliedern unserer Modernen Gesellschaft werden da schnell Stimmen laut. Die meistens weder von jüdischen, noch von afro amerikanischen Vereinigungen kommen. Es sind die Moralapostel, die ihren Mund aufmachen. Würde es diese Gruppierungen nicht geben, hätte es diesbezüglich glaube ich niemals Probleme gegeben. Wenn auf mich etwas zukommt, dass mich auffressen will, verteidige ich mich. Egal ob die Hautfarbe, Weiß, Schwarz, Gelb, Grün oder Pink ist.

Die verschiedenen Szenarien in Resident Evil 5 fand ich jedoch abwechslungsreich. Der Triste Look von Teil 4 gefiel mir da weniger sogar.

Bei Teil 6 muss man einfach mit einer Vielfalt an Gameplay und Storytelling aufwarten. Und ich denke, sich ein Beispiel an Revelations zu nehmen, ist da gar nicht mal verkehrt.
550 comments
[23.03.2012 - 12:45 Uhr]
Dirki:
Ist nichts neues. Das wusste ich schon seit es die Nextgen Konsolen gibt ;) und deshalb bin ich zu Nintendo gewechselt. War einfach mein Bauchgefühl. Revelations war also ein erfolgreicher Versuch den Mittelweg zu finden :D.
71 comments
[23.03.2012 - 12:56 Uhr]
predue:
@Iwazaru: Aber Dein Beitrag war nicht unwichtig finde ich. Du hast schon ganz gut rauskristalisiert, wohin der Trend geht.
Und bei dem heutigen Wettbewerb kann das der ein oder andere wohl auch nachvollziehen. Was ich nicht nachvollziehen kann ist die Annahme, dass Titel wie COD oä das Maß aller Dinge sind, nach dem man sich richten möchte. Es gibt so irre viele Leute, die Verfechter von solchen Spielen sind... Und ich war bisher der Meinung, dass Resident Evil stark/selbstbewusst genug ist, sich dieser Behauptung entgegen zu stellen.
Zumal (mal so ganz nebenbei) sich COD an eine ganz andere Zielgruppe richtet, nämlich Leute, die online spielen wollen.
Es wäre echt schade, wenn die Macher von Resident Evil auf diese Schiene abrutschen, da ich denke, dass sie dort nicht mithalten können und kräftig auf den Allerwertesten fallen werden.

BTW: Habe ich vorhin noch Artikel gelesen wo drin steht, dass Capcom grund zum feiern hätte, da sich Resident Evil so gut verkauft hätte ;) (Bezug auf Resi5 und Revelations)
140 comments
[23.03.2012 - 13:03 Uhr]
Muramasa:
hab nix andres von crapcom erwartet. Schlimmster Publisher. Abzocke, Mord von Franchises, beleidigung von fans. Die Liste ist ellenlang.
3173 comments
[23.03.2012 - 13:14 Uhr]
Iwazaru:
Die Kernfrage bleibt einfach: Wieso sollten CoD-Spieler sich Resident Evil holen und nicht beim Original bleiben.

@ RGodless: Mit RE6 will man ja verschiedene Gameplays kombinieren, diese sind aber - dem ersten Anschein nach - strikt getrennt. Am Ende kann da durchaus eine gute Richtung bei rauskommen, das kann man so erstmal nicht abstreiten, aber es kann auch gut sein dass das nur ein weiterer Versuch ist eine gewisse Richtung zu finden und wenn ich heute entscheiden müsste, dann würde ich sagen RE6 lohnt nicht, weil beim bisher gesehenen Material schon zu viele Köche mitmischen zu scheinen, was nicht wirklich gut gehen kann. Es ist weder Fleisch, noch Fisch.

Generell würde ich es aber begrüßen, wenn man nicht jedes Genre auf Biegen und Brechen mit Shootern kombinieren würde. Uncharted will z.B. ein Adventure sein, aber das Gameplay ist zu stark auf Shooter ausgelegt. Gut ist es trotzdem, aber irgendwie "zu viel" Shooter. Bei Resident Evil sieht man den gleichen Trend.

Es gibt aber auch einen anderen Trend, bei dem leider Kid Icarus herhalten muss. Schönes Spiel, das beste Revival ever, aber es ist so stark auf ein gewisses Klientel zugeschnitten, dass ein gewisses Flair zu fehlen scheint. Mit persönlich geht das viele Gelaber mit teils wirklich blöden Sprüchen auf den Senkel und ich fühle mich hier in den schlimmsten Anime-Serien überhaupt, die offenbar nur noch davon zu leben scheinen. Mal ganz zu schweigen von viel zu vielen "OH DAS MUSS SOOOOOO COOOOL SEIN"-Szenen. Nicht falsch verstehen, Kid Icarus macht trotzdem eine gute Figur, auch auch hier finde ich die eine oder andere Stelle bei der ich persönliche in "too much" attestieren muss. Ist aber z.B. auch bei MG-Rising so. Over the top-Action ist eine Sache die durchaus gut sein kann, zu wissen wann man vielleicht etwas die Zügel ziehen sollte eine andere Sache, die man nicht vergessen sollte.
71 comments
[23.03.2012 - 13:56 Uhr]
predue:
Ich wünsche mir, dass Deine Meinung Capcom direkt erreicht ;)
528 comments
[23.03.2012 - 14:26 Uhr]
CeSp-oNe:
Ich verstehe nicht warum Shooter momentan alle anderen Genres überrennen... hat man diese monotomie nicht irgendwann satt?.
Armes Resident Evil.. Die Spiele die für uns damals etwas besonderes waren, gehen nun im massenmarkt unter.
116 comments
[23.03.2012 - 15:20 Uhr]
Bloody Frost:
Anstatt sich dem Strom anzuschließen, hätten sie auf das Feld des Survival Horrors setzen sollen.
Wenn RE zu einer Shooter Reihe wird (naja ist es fast schon) ist es nur noch ein mittelgroßer Fisch im Ozean.
Wenn man aber alle technischen Möglichkeiten auf Survival Horror setzt und etwas wirklich überzeugendes abliefert, ist RE der Wal im Wasserglas, da es ja keine echte Konkurenz gibt.
103 comments
[23.03.2012 - 15:44 Uhr]
iPhil:
Das, was bei RE beobachtet, hat doch mit dem vierten Teil schon begonnen.
Ich muss sogar ehrlich sagen, dass ich das Spiel total langweilig finde, respektive fand.
Und es wurde ja damals, vor ca. 7 Jahren schon gesagt, dass sich RE verändert hat.

Ich denke aber, dass die Firmen einfach mit dem Geschmack der Spieler-Generation weiter gehen müssen.
Die jungen Spieler haben derzeit eher die Auswahl zwischen actionreichen Shooter, a la CoD, Battlefield, Mass Effect usw.

Wer Profit machen will, muss sich daran natürlich orientieren, denn es muss davon ausgegangen werden, dass die Spieler, die RE1 gezockt haben, unter Umständen heute nicht mehr so viel und regelmäßig spielen, wie damals. Einfach aus dem Grund, weil sie älter geworden sind, im Berufsleben stehen oder sonst was.
Natürlich trifft das nicht auf jeden zu, aber wenn man ehrlich ist, haben wir eine neue Generation von Spielern.

Und im Moment kann man mit Action das meiste Geld machen.

Als RE released ist, war Survival Horror ausserdem ein neues Genre.
Sowas gab es vorher nicht.
Es war neu und interessant.

Inzwischen gibt es Dead Space.
Die meisten Leute gruseln sich, haben sogar richtig angst, allerdings haben sie dazu noch ballernde Action.
Wahrscheinlich denkt man sich, dass Survival-Horror einfach so nicht mehr funktionieren wird, und versucht daher was neues.

Man weiß ja auch nicht, in welche Richtung Capcom da genau gehen wird.
Vielleicht schaffen sie es ja irgendwann, den perfekten Mittelweg zu finden.

Hinzukommt, dass Spiele auch Zeitgemäß sein müssen.
DOOM III... damals, zu seinem Release, war es wirklich megagruselig.
Man hatte einen Shooter, war auf ner fucking verlassenen Raumstation. Es war alles dunkel, die Grafik war für damalige Verhältnisse richtig realistisch...
Man lief herum, hörte irgendwo ein Stöhnen, hat sich fast in die Hose gemacht und einfach losgeballert.
Das war auch Horror.
... Als ich das Spiel neulich mal wieder installiert habe, hatte ich keinen wirklichen Gruseleffekt mehr, weil man alles irgendwie schon 1000 mal gesehen hat.

Vielleicht wird es einfach mal Zeit für was Neues.
Capcom wird schon wissen, wie sie RE der breiten Masse präsentieren wollen.
Computerspiele sind ja auch schon längst kein Markt mehr, der sich nur an spezielle Personen richtig.
Ich hab keine Zahlen, aber ich denke mal, dass man behaupten kann, dass quasi jeder, zumindest männliche, Jugendliche spielt.
Von den jungen Erwachsenen werden es auch nochmal einige viele sein.

Daher muss man als Publisher gucken, wie mit einem Spiel möglichst viele angesprochen werden.
Ich gehe davon aus, dass sie ihren Job gut machen.

:3

550 comments
[23.03.2012 - 16:26 Uhr]
Dirki:
Die Diagnose: Es wird hier ein Resident Evil als CoD verkauft da es sich so am meisten verkaufen lässt so der Gedanke aber das schlimmere ist noch es trifft auch schon weitere Spiele zu wie Iwarzaru schon beschrieben hat. Aber dass das Thema jetzt erst so gross wird wundert mich, da es schon viel früher auftrat. Dieser Gedanke stinkt mir auch zum Himmel aber was will man machen, man kann sie ja schlecht umpolen HAHA. Und die übertriebenen Einlagen stammen von den Filmen so hab ich das Gefühl ala halbherzigen Movies. Das sind die neuen Videospiele. Das neue Image. Schnelles Geld. Damals wurde man von Grund auf erst einmal in das Geschehen eingeführt, man merkte richtig das dort die lust herschte, etwas gutes abzuliefern. Ich will doch nur ein schönes Gameplay :), dass mich beherscht bzw unterhält. Als ob jeder nur noch mit der Angst leben und den sicheren Weg einschlagen würde. Wofür es sich nicht lohnt etwas zu leisten. Alles nur noch zu veramschen. Vielleicht bleibt den Entwicklern auch keine andere Möglichkeit oder Entwicklungskosten sind zu hoch. Daher wie @iPhil schon beschrieben hat den Mittelweg finden will.
3173 comments
[23.03.2012 - 16:40 Uhr]
Iwazaru:
Den Mittelweg scheint man aber nicht finden zu wollen. Klar wird seit einigen Jahren ein Schwund an Survival Horror und ein Zuwachs an Action verbucht, aber will man daran wirklich festmachen dass das Genre des Suvival Horror nicht mehr läuft? Wie soll's denn auch laufen, wenn sich keiner mehr so richtig an die Materie traut?

Änderung ist durchaus ja auch nicht zu verachten. Nehmen wir mal KidIcarus her. Das würde wie in der NES-Version heute garantiert nicht laufen. Da muss ich wirklich gestehen einzusehen dass es SPiele gibt die schlecht altern. Es ist noch gut, es macht Spaß, aber eine neue Version in der Art? Nein, das würde nicht funktionieren. So gesehen ist das Revival durchaus gelungen, weil es so wie es jetzt ist auch sehr viele junge Spieler anspricht. Da kann ich meckern wie ich will, es ist einfach so und das ist natürlich auch im Sinne der Hersteller, weil sie Gewinn machen wollen.

Im Fall von Resident Evil hingegen ist es nicht verständlich wieso man den kompletten Survival UND Horror streicht. Sind wir ehrlich: Das Gameplay von 4 und 5 würde auch mit vielen alten Elementen funktionieren. Aber Capcom scheint genau das nicht einzusehen, obwohl Action und Horror durchaus gut zusammen geht, wenn man will.

Ich lasse mich ja gerne von dem Gegenteil überzeugen, aber irgendwie fehlt das blinde Vertrauen. Ich muss nur die neueste Aussage zu "Dragons Dogma" lesen ("...wie Monster Hunter, damit es diese Leute auch anspricht...") und mir kringeln sich die Fußnägel. Wieso will man so stark Leute einer anderen Serie ansprechen? Wo greifen die denn eher zu, wenn sie zwischen Original und "inspiriert von" die Möglichkeit haben? Ich denke doch eher beim Original.
84 comments
[23.03.2012 - 17:46 Uhr]
smoki :
diese Tendenz findet man ja überall auch in der Filmbranche.grössere Produktionen müssen sich dem Massen Markt beugen und da getraut man sich nichts mehr. Es werden mischungen gemacht die wenig Risiken beherbergen die weder fisch noch fleisch sind aber wenig zu bemängeln haben weil wenig substanz vorhanden ist die Diskussionsfähig ist..hauptsache die technik stimmt damit das berieseln funktioniert für Aug&Ohr

ich denke aber schon dass qualitative Geschichten die etwas Geist fordern um bsp Rätsel zu lösen die Menschen ansprechen würde da gehts auch um richtiges Marketing.die Emotion die in solchen Spielen stattfinden sind viel intensiver als hirnlos reaktionsbedingte spiele ich kann nicht glauben das die Tendenz zur geistlosigkeit & oberflächlichkeit wirklich so fortgeschritten ist. ich bin mir sicher wenn man selbst die Amis nicht immer mit Trash füttern würden auch der Geschmack zurückkommt..aber wie gesagt das sind Risiken die keiner mehr eingeht. Deswegen haben wir heute viel seelenlose Massenware ..aber anscheinend verkaufen sich die besser..ein Dilemma. Es gibt natürlich auch kleine Developner die das weiterführen..man darf bspw auf das brilliante Survival-Horror spiel "Forgotten Memories" gespannt sein.es geht nämlich auch mit kleinerem Budget.

Geheim-Tipp:

http://www.forgottenmemoriesthegame.com/

275 comments
[23.03.2012 - 22:35 Uhr]
delUser-21801:
Diese Macher sind echt selber Schuld, wenn das neue "Projekt Action" den Bach runtergeht. Wäre "Resident Evil: Revelations" kein Horror-Titel gewesen, dann hätte ich mir den Teil nie gekauft. Ich steh sehr auf Horror und kam so an die Serie "Resident Evil". Wenn "Resident Evil: Revelations" das letzte Horror Spiel war, dann haben die Macher einen Fan weniger. Ich war von Revelations nur begeistert :)

Das war meine persönliche Meinung!
9 comments
[26.03.2012 - 20:29 Uhr]
buschwutz:
Also ich persönlich mag diese "horror" Spiele auch nicht so.

Ich würde mich freuen wenn endlich mal mehr Shooter wie Cod auf den 3DS kämen.
Hab leider nicht die versionen angespielt vom normalen DS. Würden die sich lohnen?
Lg die Wutz
703 comments
[29.03.2012 - 08:55 Uhr]
Mega Duran:
leute, es ist zwar traurig, aber auf 10 horrorfans verzichtet man als spieleschmiede gerne, wenn man dafür 1000 neue gewinnt.

es ist schon immer so gewesen, survival horror war ein nischenprodukt und ist es bis heute geblieben, capcom wäre leider dumm, wenn sie weiter darauf setzen würden, wenn zombies und knarren so leicht in eine andere, erfolgreichere richtung gelenkt werden können
Kommentar schreiben:

Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...



Aktuelle Reviews
999: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors
Adventure von Aksys Games
Steuerung: Da ihr es hier im Grunde genommen mit einem leicht interaktivem Buch zu tun habt,... Zum Review
Wappy Dog
Sonstiges von Activision
Sound: Ähnlich der Grafik ist die Musik bei diesem Titel eher nebensächlich. Wirklich hängen... Zum Review
Lernen mit Pokémon: Tasten-Abenteuer
Sonstiges von Nintendo
Grafik: Zwar lauft ihr auf eurer Tipp-Tour immer nur lineare Pfade entlang, diese hat man... Zum Review
Harvest Moon: Geschichten zweier Städte
Simulation von Rising Star Games
Und wo wir gerade bei dem Thema sind: Ähnlich schwerwiegend wie die Entscheidung zwischen Bluebell... Zum Review
Inazuma Eleven 2
Rollenspiel von Nintendo
Grafik: Optisch hat sich zwischen den beiden Episoden nahezu gar nichts getan. Warum auch?... Zum Review

Aktuelle Previews
Kirby: Mass Attack
Jump 'n Run von Nintendo
Diesmal ist Kirby in seiner bekannten Form unterwegs und rennt der Spitze des Touchscreens... Zur Vorschau
Super Street Fighter IV: 3D Edition
Fighting von Nintendo
Doch was, wenn man nun ein paar Treffer eingesteckt hat und ein Comeback schwer realisierbar... Zur Vorschau
Kid Icarus: Uprising
Action Adventure von Nintendo
Zwei Stufen standen in der Demo zur Auswahl, die Auszüge aus den Kapiteln 1 und 4 darstellen... Zur Vorschau
Nintendogs + Cats
Simulation von Nintendo
Beschnupperung: Nintendogs minus Cats Empörung in der PlanetDS-Redaktion! Wo sind... Zur Vorschau
Final Fantasy: The 4 Heroes of Light
Rollenspiel von Square Enix
Statt klassischen Jobs treten nun „Crowns“, also Kopfbedeckungen verschiedenster Art, an die... Zur Vorschau