Ausführliche News vom 06.09.2011 , 17:03 Uhr
Ein Blick über den Tellerrand: Sony patentierte die Technologie der Nintendo Wii U bereits 2009
Erneut ein Thema welches nichts speziell mit der PSVita oder der PSP zu tun hat, welches wir euch aber dennoch nicht vorenthalten möchten. Die Überraschung auf der vergangenen E3 diesen Jahres war nicht klein, als Nintendo mit der Wii U ihren Nachfolger zur Wii präsentierte. Bei wievielen diese Ankündigung eher negativ als positiv ausgefallen ist, sei an dieser Stelle mal nicht von Relevanz. Nun gibt es allerdings einen kleinen Dämpfer auf die Pläne Nintendos, so tauchen nun erste Informationen auf, dass Sony die Technologie hinter der Wii U bereits im Jahre 2009 als Patent einreichte.
Das Patent umschreibt klar die Technologie, das Geschehen auf dem Fernseher mit einem portablen Gerät in der Hand nicht nur zu steuern, sondern auch via Augmented Reality direkt mit dem Geschehen auf dem TV zu interagieren. Die Konzept-Bilder des Patents könnten hier glatt aus einer frühen Planungssession der Wii U stammen, so ähnelt sich die Handhabung des Konzeptes und der Wii U bereits sehr stark. Das Bildmaterial welches mit dem Patent einherging, könnt ihr euch hier, wie gewohnt, in unserer Bildergalerie ansehen.
Wie es mit Sonys Patent und Nintendos neuer Konsole weitergehen wird, wird sich allerdings noch zeigen müssen. Dass es sich hierbei um ein heikles Thema handelt, dürfte allerdings schon jetzt klar sein. Wir werden euch weiterhin über die Angelegenheit auf dem Laufenden halten, so dreht es sich hierbei immerhin um einen relativ großen rechtlichen Vorfall, der gewiss nicht allzu bald beigelegt sein dürfte. Doch wie steht ihr dazu, schamloser Ideen-Klau von Nintendo, oder einfach nur 'dumm gelaufen'? Teilt es uns in den Kommentaren mit!
Quelle: PlanetVita.de
Kommentar schreiben
33 Kommentare
|
[06.09.2011 - 17:19 Uhr] alex 3ds forever:
Sony hat doch für alles ein Patent selbst für Dinge wo sie selbst nicht wissen wie man das machen soll. Einfach mal für alles was mir gerade einfällt ein Patent anlegen Hey ich hab auch ne Idee: Wie wärs mit einer Konsole die sich ein Auto verwandelt. Also falls das mal kommen sollte werde ich Ihn verklagen.
|
|
[06.09.2011 - 18:04 Uhr] Yakha:
was ist mit playstation move? ist doch auch ein klau?
|
|
[06.09.2011 - 18:16 Uhr] zero-6:
es ist sonys gutes Recht, Dinge zu patentieren, wenn sie ne Idee haben, das macht schließlich jeder kluge Unternehmer so, der es sich leisten kann-.-
bin gespannt, ob Sony wirklich gegen Nintendo vorgehen wird..mir wär das ja zu blöd und ehrlich gesagt wäre ich über so ne Vorgehensweise recht enttäuscht, obwohl ich voll der Sony-Fanboy bin und mir die WiiU wohl eh erst kaufe, wenn ein Smash Brothers drauf rauskommt-.-
|
|
[06.09.2011 - 18:17 Uhr] Harlekill:
Kennt noch jemand die DREAMCAST (SEGA)?
da gabs das schon...
jedenfalls sehr grob und die Idee gab es schon vor langer Zeit.
In Japan gab es mal ein Tamagotchimodul mit dem man mehrere davon am TV verbinden konnte. Es gab auch schon versuche von dritt Herstellern. Es ist nur eine Frage Wann und Wer die Funktion wirlich einsetzen kann
@yakha: Bewegungssteureung ist schon wesentlich älter als die Wii, Nintendo waren nur die ersten die es Salonfähig machten.
|
|
[06.09.2011 - 18:37 Uhr] Inderpower:
@Dirki
Komm mal wieder runter. Deine Kommentare haben wirklich nichts mit dem Thema zu tun. Und es ist natürlich sehr witzig wenn ein Unternehmen seine Plattform schützen will vor Raubkopien und dafür gehackt wird.
@Topic
Also manche hier sollten mal ihre Fanboy Brille absetzen. Es ist ganz normal das eine Firma ihre Ideen Patentiert. Macht Apple Google oder andere Unternehmen nicht anders. Oder meint ihr das Nintendo nichts patentiert. Wir hätten sonst schon einen haufen von DS klone auf dem Markt.
Auserdem glaube ich kaum das Nintendo so blöd ist und sowas nicht bemerkt hat (das Patent).
|
|
[06.09.2011 - 19:27 Uhr] haeretiker:
Hier noch die beiden Patente im Vergleich (THX an Iwarazu für die Idee):
Sony Dingens: A portable electronic device comprises a display facing in a first direction, a video camera facing in a second direction substantially opposite to the first direction, a receiver operable to receive supplementary image data from a remote image source, the supplementary image data comprising an indication of where a supplementary image is positioned with respect to a reference image, and in which the portable electronic device is arranged in operation to display a captured image from the video camera on the display of the portable electronic device, and when the captured image comprises all or part of the reference image as displayed on a separate display, the portable electronic device is arranged in operation to display the supplementary image positioned with respect to the reference image, instead of the corresponding part of the captured image.
Wii U: An example game system includes a home-console type game device and a terminal device. The terminal device includes a touch panel and an inertia sensor, and wirelessly transmits to the game device operation data including touch panel data and inertia sensor data. The game device receives the operation data from the terminal device, and performs game processes based on the operation data. Moreover, the game device generates first game images and second game images based on the game processes. The first game images are compressed, and the compressed image data is wirelessly transmitted to the terminal device. The second game image is output to, and displayed on, an external display device which is separate from the terminal device. The terminal device receives the compressed image data from the game device, expands the received compressed image data, and displays the first game images on a display section.
Wer daraus ließt Sony Patent= Wii U der hat Humor oder keine Ahnung vom Patentrecht.
Zur Veranschaulichung die aktuelle Motion Control Generation. Im Endeffekt irgendwie alles das gleiche. Der Unterschied : Jeder benutzt eine andere Technologie. Und so kann keiner den anderen verklagen. Das selbe in Grün haben wir hier.
|
|
[06.09.2011 - 19:43 Uhr] Inderpower:
@Dirki
Dan sag mir mal was Sony getan hat. Sie haben eine Idee patentiert und es wäre ihr gutes recht Nintendo dafür anzuklagen. Sony hat bis jetzt aber gar nichts getan. Oder hast du etwas gehört. Es hat nur jemand das Patent gefunden.
Außerdem heißt das nicht das ich den ganzen Patentkram gutheiße. Mich nervt das im Smartphone Sektor schon. Apple gegen HTC, Apple gegen Samsung, Google gegen Oracle. Einfach nur nervig. Und ehrlich: deine Komments davor wahren Offtopic.
|
|
[06.09.2011 - 19:50 Uhr] zocka:
schon mal jemand auf die idee gekommen, dass beide unternehmen selber auf die idee kommen konnten. niemand muss was geklaut haben.
die wiiU wird wohl schon vor 2009 in entwicklung gewesen sein.
weiß jemand wann nintendo solche patente erstellen ließ?
|
|
[06.09.2011 - 21:55 Uhr] felixi330:
@haeretiker: Guter Beitrag. Man sieht auf den Bildern zwar, das die Technologie einer von (wohlgemerkt vielen) Einsatzmöglichkeiten des WiiU Conrollers ähnelt, aber auf die Technologie kommt es an, und die hat doch deutliche Unterschiede.
@Planet3ds: Die Qualität der News-Beiträge lassen hier echt manchmal zu wünschen übrig. Dies als "großen rechtlichen Vorfall" zu bezeichnen ist Unsinn, da Sony ja überhaupt nicht geklagt, oder sich sonst irgendwie dazu geäußert hat.
Ich persönlich hasse diesen ganzen Patentwahn ohnehin. Das jetzige System schränkt die Kreativität der Entwickler stark ein. Oft genug versuchen Firmen, altbewährte Technologien als ihr Patent auszugeben und haben damit manchmal sogar Erfolg. Es ist schon verrückt, wie oft es gerade im Elektronikbereich Patentklagen auf uralte Technologien gibt.
|
|
[06.09.2011 - 21:58 Uhr] felixi330:
@Inderpower: Nein, eben keine Idee, sondern eine Technologie. Sonst könnte ich ja jetzt auch zum Patentamt gehen, mir die Zeitmaschine patentieren, und wenn sie mal erfunden wird, den Erfinder mal eben auf 1 million Dollar verklagen.
|
|
[06.09.2011 - 23:17 Uhr] ecj_89:
Meine Frage ist: seit wann Nintendo an ihren Konzept arbeitet? Denke wohl kaum nach 2009, da die Wii im Jahre 2006 herauskam und in der Zwischenzeit Nintendo weiter experimentieren konnte. Ich meine, nur weil es vor einigen Monate präsentiert wurde muss es noch lange nicht heissen, dass der Patent von Nintendo "Neu" ist.
Sony wird mir immer unsympathischer.
|
|
[06.09.2011 - 23:32 Uhr] Redline:
Nintendo baut im Moment ziemlich viel Müll, ob das so gut für die erwachsene Kundschaft ist, wird sich noch zeigen.
|
|
[07.09.2011 - 00:56 Uhr] Zeltan:
Ähm soweit ich weiß befindet sich die WiiU definitiv seit längerem in Entwicklung, Patent hin oder her, zu einem Patent gehört meist auch zusätzlich eine Erfindung ^^
|
Kommentar schreiben:
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Wappy Dog
Sonstiges von Activision
Sound:
Ähnlich der Grafik ist die Musik bei diesem Titel eher nebensächlich. Wirklich hängen... Zum Review
Inazuma Eleven 2
Rollenspiel von Nintendo
Grafik:
Optisch hat sich zwischen den beiden Episoden nahezu gar nichts getan. Warum auch?... Zum Review
Kirby: Mass Attack
Jump 'n Run von Nintendo
Diesmal ist Kirby in seiner bekannten Form unterwegs und rennt der Spitze des Touchscreens... Zur Vorschau
|