PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Nicht angemeldet!     Neu Registrieren   Loginname  Passwort:     Passwort?

Ausführliche News vom 24.05.2011 , 14:55 Uhr
von  [ Azure ]

Videospiele werden in den USA zur Kunst erklärt


Viele Spieler haben diesen Aspekt bei Videospielen schon lange angedeutet: Sie sind im heutigen Zeitalter mit Kunst gleichzusetzen. Doch bisher haben es die Regierungen der Welt nicht so gesehen und in Deutschland wurden die virtuellen Spiele schon des Öfteren als Grund für Amok-Läufe gesehen.

Nun wurden die Spiele in den Vereinigten Staaten von Amerika allerdings, dank einer Veränderung im Paragraphen, auf eine Ebene mit Künsten wie Fernsehen und Radio gesetzt. Dies bedeutet, nach dem US National Endowment for the Arts, dass sich Entwickler bis zu 200.000$ an Subventionen zur Mitfinanzierung eines Projektes auszahlen lassen können.

Der geänderte Paragraph tritt allerdings erst im Jahre 2012 in Kraft. Und im originalen Wortlaut, lautet dieser ab nächstem Jahr:

"Projects may include high profile multi-part or single television and radio programs (documentaries and dramatic narratives); media created for theatrical release; performance programs; artistic segments for use within an existing series; multi-part webisodes; installations; and interactive games. Short films, five minutes and under, will be considered in packages of three or more."

Was haltet ihr von diesem Schritt seitens des US National Endowment for the Arts? Sind Videospiele tatsächlich eine Kunstform? Oder findet ihr, dass sie noch weit von richtiger Kunst entfernt sind? Lasst es uns in den Comments wissen!

Share -
Quelle:  playstationportable.de

Suchen nach: NintendoDS, USA, Videospiele, Kunst
Kommentar schreiben

18 Kommentare

47 comments
[24.05.2011 - 15:07 Uhr]
SeitokaiYakuindomo:
Gut gemachte Videospiele, wobei ich besonders die von Nintendo anspreche (SMGalaxy, Zelda OOT etc) sind echte Kunst. Schlecht gemachte aber natülrich nicht...
38 comments
[24.05.2011 - 15:11 Uhr]
Retribute:
ein Schritt in die richtige Richtung.

wird hier sicherlich noch einige Zeit dauern.

viel ändern wird das aber trotzdem nicht.
es geht nur ums Geld.
3173 comments
[24.05.2011 - 15:23 Uhr]
Iwazaru:
Es gibt Kunst und es gibt Kunst - dabei sollte man schon zwischen "Kunst" und "der Kunst etwas Gutes zu machen" unterscheiden können.
410 comments
[24.05.2011 - 16:04 Uhr]
Torinoko:
Möchte mich den Worten von Iwazaru anschließen. Es gibt solche und solche Kunst, genauso wie es solche und solche Videospiele gibt. Ob Videospiele jetzt offiziell als Kunst angesehen werden, ist mir persönlich total egal - wobei, wenn die Entwickler dadurch Subventionen bekommen und ich dadurch bessere Spielekost ... aber dann muss ich ja wieder mehr Geld ausgeben, weil es so viel gute Spiele dann (vll.) gibt D: ... ich sehe schon, der Teufelskreis wieder ;D
3173 comments
[24.05.2011 - 16:13 Uhr]
Iwazaru:
Mir ging es jetzt eher darum dass jeder Depp (sorry) wohl ankommen wird uns sagt "das Spiel ist wirklich gut gemacht - das ist eine Kunst in der heutigen Zeit, also ist das Spiel Kunst". So sollte es nicht laufen. Ich sehe ja auch gewisse Favs als "Kunstwerk" an, aber den Namen "Kunst" im Sinne von "Kunst" wie es eben diverse Gemälde, etc. sind, haben die dadurch nicht verdient.
539 comments
[24.05.2011 - 16:31 Uhr]
Gingo:
Sehr schön =)
Ich finde schon das Videospiele "Kunst" sind, aber nicht alle...
Mario, Zelda, usw. sind Kunst aber manchen Müll kann man echt nicht als Kunst bezeichnen ^^
122 comments
[24.05.2011 - 17:36 Uhr]
NekuSoul:
Eigentlich ne gute Idee, dumm nur dass all diese Spiele die ich für Kunst halte nicht aus Amerika kommen :P
11 comments
[24.05.2011 - 17:43 Uhr]
danthe:
Absolut nötiger Schritt. Wenn ein Entwickler seiner Kreativität freien Lauf lässt, dann sollte das auch als Kunst erachtet.
Ein Buch oder ein Gemälde gelten auch als Kunst, unabhängig von der Qualität, da sie der Kreativität des Urhebers entstammen.
327 comments
[24.05.2011 - 18:28 Uhr]
deadly.joker:
zweischneidig. so nen schrott wie nintendogs ist und wird nie kunst sein. bioshock infinit ist hingegen mehr als kunst, diesen begriff gibt es noch garnicht was dieses spiel ist.
mal schaun was draus wird und ob die spiele dadurch qualitativ etwas hochwertiger werden.

ach und ps: guildwars 2 ist kunst! die ganzen artworks sprechen für sich.
78 comments
[24.05.2011 - 18:35 Uhr]
Smotfog:
Endlich! Das ist ein großer Schritt für das Ansehen von Videospielen in Unserer Kulturgeschichte:0)
Hier ein sehr interessanter CCC Podcast zu diesem Thema: http://chaosradio.ccc.de/cre089.html

Die Frage die hier offenbar gestellt wird: definiert sich Kunst über gutes Artwork oder gutes Gameplay ist demnach für mich hinfällig. Kunst definiert sich allein aus Innovation und vielleicht auch kulturellem Einfluss.
151 comments
[24.05.2011 - 18:48 Uhr]
Moggle:
Videospiele sind auf jeden Fall eine Art Kunst! Finde ich gut, dass sie den Paragraphen geändert haben!
32 comments
[24.05.2011 - 18:49 Uhr]
Wuigi:
Also für mich ist das N64 Game Conker´s Bad Fur Day ein absolutes Stück kunst. So ein geniales, witziges, kreatives und derbes Spiel findet man kein zweites Mal, warum musste sich Rare nur kaufen lassen? Other Bad Fur Day wäre der Hammer auf 3DS, aber wird leider nie passieren :(
607 comments
[24.05.2011 - 20:01 Uhr]
Super-Mario XL:
Ich finde, dass man richtig gute Spiele als Kunst bezeichnen kann!
149 comments
[24.05.2011 - 20:13 Uhr]
Mamagotchi:
Ob alle Videospiele Kunst sind, kann ich nicht sagen, aber Fakt ist, dass Videospiele die Gesellschaft (insbesondere die Jugend) in ihrem Leben beeinflussen, wie es auch Bücher oder Kinofilme tun. Damit sind sie ein wertvolles Kulturgut, das es zu pflegen gilt.
111 comments
[25.05.2011 - 02:56 Uhr]
sothe:
Ich denke nicht, dass wir durch die Subvention bessere Spiele in die Hände bekommen werden.
Ob man Spiele jetzt als Kunst bezeichnet liegt im Auge des Betrachters und ich muss sagen ich empfinde Spiele genauso wie Filme nicht als Kunst.
Genausowenig empfinde ich Gemälde als Kunst.
Eher die Musik und die Architektur.
Wie gesagt, liegt im Auge des betrachters.
Dem ansehen der Spiele kann es auf jedenfall nicht schaden.
705 comments
[25.05.2011 - 17:29 Uhr]
Gamer96:
aber fakt ist das die entwickler Kohle bekommen und das heist ich erwarte das die Games besser werden:)
111 comments
[26.05.2011 - 00:51 Uhr]
sothe:
Ja erwarten kömma natürlich viel^^
59 comments
[27.05.2011 - 01:18 Uhr]
KingzWayz:
ich hab videospiele immer als moderne kunst gesehen.
in ihnen steck fantasie.
Kommentar schreiben:

Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...



Aktuelle Reviews
999: Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors
Adventure von Aksys Games
Steuerung: Da ihr es hier im Grunde genommen mit einem leicht interaktivem Buch zu tun habt,... Zum Review
Wappy Dog
Sonstiges von Activision
Sound: Ähnlich der Grafik ist die Musik bei diesem Titel eher nebensächlich. Wirklich hängen... Zum Review
Lernen mit Pokémon: Tasten-Abenteuer
Sonstiges von Nintendo
Grafik: Zwar lauft ihr auf eurer Tipp-Tour immer nur lineare Pfade entlang, diese hat man... Zum Review
Harvest Moon: Geschichten zweier Städte
Simulation von Rising Star Games
Und wo wir gerade bei dem Thema sind: Ähnlich schwerwiegend wie die Entscheidung zwischen Bluebell... Zum Review
Inazuma Eleven 2
Rollenspiel von Nintendo
Grafik: Optisch hat sich zwischen den beiden Episoden nahezu gar nichts getan. Warum auch?... Zum Review

Aktuelle Previews
Kirby: Mass Attack
Jump 'n Run von Nintendo
Diesmal ist Kirby in seiner bekannten Form unterwegs und rennt der Spitze des Touchscreens... Zur Vorschau
Super Street Fighter IV: 3D Edition
Fighting von Nintendo
Doch was, wenn man nun ein paar Treffer eingesteckt hat und ein Comeback schwer realisierbar... Zur Vorschau
Kid Icarus: Uprising
Action Adventure von Nintendo
Zwei Stufen standen in der Demo zur Auswahl, die Auszüge aus den Kapiteln 1 und 4 darstellen... Zur Vorschau
Nintendogs + Cats
Simulation von Nintendo
Beschnupperung: Nintendogs minus Cats Empörung in der PlanetDS-Redaktion! Wo sind... Zur Vorschau
Final Fantasy: The 4 Heroes of Light
Rollenspiel von Square Enix
Statt klassischen Jobs treten nun „Crowns“, also Kopfbedeckungen verschiedenster Art, an die... Zur Vorschau