Ausführliche News vom 31.03.2011 , 16:30 Uhr
Chef von Rovio spricht über Nintendos Preismodell
Dass Nintendo ein klein wenig besorgt um die Auswirkungen der unzähligen Niedrigpreisspiele für iOS-Geräte und Konsorten ist, ist kein Geheimnis mehr. Nun meldet sich aber Peter Vesterbacka vom „Angry Birds“-Entwickler Rovio Mobile noch einmal zu Wort.
„Es ist interessant, Leute wie Nintendo sagen zu hören, dass Smartphones die Vidoespielindustrie zerstören“, sagte Vesterbacka im Interview mit MVC. „Wenn ich versuchen würde, 49$ kostende Plastikteile zu verkaufen, wäre ich natürlich auch besorgt. Ich glaube aber eher, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn die Leute sich darüber Sorgen machen - meiner Ansicht nach machen wir damit nämlich etwas richtig.“
Ungeachtet des Statements befinden sich gerade „Angry Birds“-Versionen für den 3DS in Entwicklung.
Quelle: MVC
Kommentar schreiben
12 Kommentare
|
[31.03.2011 - 16:59 Uhr] fflicki:
Muß denn dieser Angry Bird Entwikler permanent gegen die Videospielindustrie vorgehen, fühlt er sich dabei irgendwie besser, was stimmt mit diesem Typ eigentlich nicht?
Klar hat er einen einmaligen und zugleich unglaublichen Erfolg mit diesem Program, deswegen ist er aber nicht der König der Spieleindustrie, und nicht nur seine Vorstellung für eine Videospieligesellschaft ist die einzig Richtige.
Warum kaufen sonst so viele Spieler Nintendos 45,- Euro Plastikteile?
Außerdem darf dieser Typ nicht übersehen, das er mit seinen Produkten einen ganz anderen Markt bedient, ich habe z.b. kein Angry Bird, mir haben die kurzen Videos dazu mehr als gereicht um mich zu überzeugen das ich soetwas erst gar nicht spielen möchte, mir meine Zeit dafür zu kostbar ist und so etwas typische Kost für Gelegenheitsspieler oder für zwischendurch ist, mehr nicht.
Zumal ich weder ein IPhon/IPod oder gar ein Smartphone besitze um solche Lückenfüller auch nutzen zu können.
Ich spiele jetzt schon seit über 30 Jahren, in dieser Zeit habe ich mehr als genug solcher möchtegern Propheten oder ultimative Konzepte kommen und gehen sehen, waren aber alles meist nur Eintagsfliegen, meist ohne mehrfachen Erfolg oder alzu großen Einfluss auf mein geliebtes Hobby.
Der Typ sollte sich einfach über diesen Erfolg freuen, und sich mit seinem jetzt dick gefüllten Konto zufrieden geben.
Eines ist sicher, ich werde auch bestimmt die nächsten 30 Jahre noch Nintendos 45,- Euro Plastikteile kaufen und sehr geniesen, wärend niemand mehr über einen Angry Bird Entwikler spricht, sich an so etwas erinnert, da er eben nur eine ganz kurze Erscheinung in der Viedeospielgeschichte darstellt.
|
|
[31.03.2011 - 17:41 Uhr] felixi330:
@fflicki: Toller Beitrag, ich kann dir da nur zustimmen.
Ich bin gerade dabei programmieren zu lernen, und mein erstes Spiel das ich rausbringe wird für das iPhone sein. Die Veröffentlichungsmöglichkeiten sind dort einfach viel einfacher. Ich sehe das aber als separaten Markt, und selbst Spiele ich überhaupt keine Spiele auf dem iPhone. Nintendos "plastikteile" sind einfach für anspruchsvollere Spieler gedacht, die auch wirklich spielen wollen, und das nicht nur mal eben 5 Minuten. Keine Ahnung wie lange dieser iPhone trend anhält, aber ich bin mir sicher, dass Nintendo immer Spiele gut verkaufen wird.
|
|
[31.03.2011 - 19:08 Uhr] fin71:
@ fflicki
dem kann ich in allen punkten nur zustimmen. mit meinem 40 jahren kenne ich nun nintendo seit 1985, hatte so ziemlich alle konsolen und auch entsprechende prognosen von irgendwelchen entwicklern gesehen. auch damals als der n64 rauskam und so ein playstation hype entstand wurde die firma nintendo "fast" totgesagt. witzigerweise setzen sie immer wieder neue "meilensteine" in der videospielgeschichte - gute handhabung und ideenreiche spiele für handhelds und heimkonsolen. ich für meinen teil beachte mittlerweile einfach solche aussagen wie vom angry birds entwickler einfach gar nicht und überzeuge mich lieber selbst von der qualität der games.
|
|
[31.03.2011 - 20:14 Uhr] Celen:
Ich bin kein großer Freund von Handyspielchen. Klar, sie sind ganz lustig im Bus oder sonst wann zwischendurch - aber da liegt der große Unterschied zu den großen Spielemachern: Die Handyspiele bleiben und blieben bisher für zwischendurch. Es gibt meiner Ansicht nach kaum Titel im Smartphonemarkt, die für langes Zocken gemacht sind - und dementsprechend und kaum die Inhalte bieten.
Man kann nunmal Angry Birds, Tetrisnachmachen, Snake und Co nicht mit einem guten Game von Nintendo und Co vergleichen. Der Preisaufwand zeigt normalerweise auch, wieviel Aufwand wirklich dahinter steckt.
Achja - mit den großen Konsolen und dem PC werden Smartphones im Übrigen nie richtig gleich ziehen können, da nur auf diesen Plattformen die aufwändigsten Spiele laufen.
|
|
[31.03.2011 - 20:36 Uhr] ecj_89:
Ich finde sein kommentar überflüssig. Dank diese billigen Spiele verlieren auch viele ihre jobs. Wäre fair wenn Nintendo angry birds auf seinen Handheld boykotiert. Und solche spiele werden einfach auf dem handy belassen ohne oft daran gespielt zu haben.
|
|
[31.03.2011 - 20:54 Uhr] Kalani v. Keo:
Nun, wenn Rovio Mobile keine Plastikteile für 49 Euro haben möchte, sollen sie doch Angry Birds für den 3DS als 3DS Ware für 79 Cent im kommenden 3DS-Shop anbieten.
Ich bin mal gespannt, was Angry Bird für den 3DS kosten wird. Sind es mehr als 79 Cent, sollte man Peter Vesterbacka an seine Aussage mit den Plastikteilen erinnern.
|
|
[01.04.2011 - 17:08 Uhr] Der Schpammer:
Ganz ehrlich: Ich halte wenig von "richtigem" Spielen auf dem Iphone... ich einvestier lieber ein 45 Euro teures "Plastikteil" und habe dann (meinst) ein Spiel von Qualität. Es gibt natürlich auch Spiele, die gut und günstig sind, z.B. Minecraft, für das Game würde ich auch 40 Euro hinlegen.
Übrigens: Am Launchday gabs die Spiele im Medaimarkt für 39 Euro (außer Lego Starwars mit 49 €!!!, also 5 Euro teurer als die DS Spiele dort. Heute ist der Preis auf 42 Euro gestiegen... ist aber vermutlich nur vorübergehend, hier in der Ländlichen Region sind die Konsolen wie Blei liegen geblieben. Das Allgäu ist halt noch nicht reif für 3D ;)
|
Kommentar schreiben:
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Wappy Dog
Sonstiges von Activision
Sound:
Ähnlich der Grafik ist die Musik bei diesem Titel eher nebensächlich. Wirklich hängen... Zum Review
Inazuma Eleven 2
Rollenspiel von Nintendo
Grafik:
Optisch hat sich zwischen den beiden Episoden nahezu gar nichts getan. Warum auch?... Zum Review
Kirby: Mass Attack
Jump 'n Run von Nintendo
Diesmal ist Kirby in seiner bekannten Form unterwegs und rennt der Spitze des Touchscreens... Zur Vorschau
|