Ausführliche News vom 14.12.2010 , 10:23 Uhr
Test zu Golden Sun: Die dunkle Dämmerung
Am vergangenen Freitag beglückte Nintendo alle Rollenspiel-Fans mit „Golden Sun: Die dunkle Dämmerung“ von Camelot, dem vielleicht am meisten gehypten DS-Spiel in diesem Jahr. Habt ihr das Adventswochenende bereits fleißig zum Zocken genutzt? Wir haben uns jedenfalls erneut nach Weyard getraut und verraten allen Unschlüssigen in unserem aktuellen Test, ob „Die dunkle Dämmerung“ tatsächlich euer Videospiel-Highlight über die Feiertage sein könnte.
Quelle: Am Horizont geht die Sonne auf!
Kommentar schreiben
17 Kommentare
|
[14.12.2010 - 13:11 Uhr] Mac:
@Iwazaru: Du bist dir im Klaren darüber, dass das kein Fazitssatz ist sondern die Innovationswertung?
|
|
[14.12.2010 - 13:21 Uhr] pokemontyp:
habe es mir am freitag geholt und gestern abend den endkampf geschafft. anfangs fand ich das spiel etwas irritierend und ungewohnt, aber durch die goldene sonne wurde ja auch ne menge verändert, von daher ist das in Ordnung. die grafik erinnert mich stark an die zelda-teile für den ds, fand ich zuerst komisch. im großen und ganzen aber auf jeden fall ein topgame, m. M. nach aber nicht besser als die vorgänger
|
|
[14.12.2010 - 15:08 Uhr] Animalight:
Jop, das wird zu Weihnachten gekauft. :D
|
|
[14.12.2010 - 15:13 Uhr] Nuran15:
Jop, das wird die Tage gekauft.
Endlich wieder ein gutes Rätsel RPG
|
|
[14.12.2010 - 16:39 Uhr] Plaseno:
Mich nervt, dass die langen Gespräche immer fest als Minuspunkt bezeichnet werden, mir z.B. gefällt das besonders an der Golden Sun Serie. Und wer die Teile davor kennt muss das auch erwarten, denn ohne die Dialoge wäre es kein richtiges Golden Sun.
|
|
[14.12.2010 - 18:29 Uhr] zero-6:
das ist ein Argument @sagat^^ aber ein Buch würde ich niemals lesen, bei langen dialogen in nem Game ist das aber für mich was ganz Anderes, die lese ich liebend gerne...auch die enzyklopädien und das ganze zeugs-.- weiß nicht, ob das ganz verständlich ist, aber naja....
|
|
[14.12.2010 - 19:21 Uhr] Plaseno:
@Sagat: Aha, und was genau mache ich wenn ich beides will? Videosequenzen darf ich dann auch von keinem Spiel erwarten, da soll ich mir Filme ansehen. Und Hintergrundmusik schon gar nicht, da soll ich mir CDs anhören.
|
|
[14.12.2010 - 19:45 Uhr] Sagat Christian Luscher
@Plaseno: Nein, das verstehst du falsch. RPGs müssen natürlich Dialoge und Text haben, allerdings gibt es beim Schreiben eine Regel, die ganz grundlegend ist: "Show, Don't Tell" heißt die. Was ist besser: wenn jemand dir eine halbe Stunde lang darlegt, dass er seine Schwester wahnsinnig liebt, oder wenn er sich z.B. vor ein Auto schmeißt, um sie zu retten? Ich finde, zweiteres ist nicht nur dramatischer, sondern es sagt genausoviel wie wenn der Mensch versucht hätte, dir eine halbe Stunde lang haarklein seine Gefühle darzulegen. Deshalb werden in den großen RPGs der vergangenen Jahre auch vor allem die Personen beim Handeln gezeigt und nicht über endlose Texttafeln sinnlose Gespräche über Nichtigkeiten geführt. Nehmen wir Sephiroth aus FFVII - er ist nun wahrhaft keine Plaudertasche, aber seine wenigen Worte haben Gewicht, und wenn er nichts sagt, handelt er. Metzelt zum Beispiel ein Dorf nieder oder so. Insgesamt haben es die Entwickler geschafft, aus diesem wortkargen Unmenschen eine dreidimensionale Figur zu machen. (Jedenfalls vor seinen diversen Gastauftritten...)
Natürlich existieren auch gute Spiele, in denen es vergleichsweise viel Dialog gibt, z.B. "Planescape Torment", allerdings unterscheidet sich der Dialog dort in zweierlei Hinsicht von Golden Sun: Erstens ist er höchst unterhaltsam geschrieben. Zweitens - und das ist das Wichtigste - ist er _interaktiv_, das heißt, wie du antwortest, hat ganz erhebliche Konsequenzen für den Spielverlauf und für die Entwicklung deiner Spielfigur. Und genau das ist der Grund, warum man nicht ein Buch liest, sondern ein Videospiel zockt. Mann will dabeisein und mitentscheiden können. Mit diesen Vorzügen ist nun leider keiner der Golden-Sun-Titel gesegnet und die Tatsache, dass die Entwickler es nach sieben Jahren(!) weder geschafft haben, einen talentierten Dialogschreiberling einzustellen noch dem Spieler eine Rolle in diesen ganzen Labereien zuzugestehen, rechtfertigt einen Punktabzug definitiv.
|
|
[14.12.2010 - 21:04 Uhr] Kero:
Kann mich der Meinung von Sagat nur anschließen. Die Dialoge sind einfach zu zahlreich und oft belanglos. Hab mich schon öfter beim überlesen ertappt und hatte das "wann geht es endlich weiter" Gefühl :(
|
|
[15.12.2010 - 09:04 Uhr] Iwazaruu:
Spielt mal Xenogears - DAS sind Dialoge ;)
|
|
[17.12.2010 - 20:51 Uhr] Dragonburst:
@Sagat
Die Dialoge sind zwar realtiv lang für ein Handheldspiel aber dafür sind sie extrem wichtig. Golden Sun hat eine komplexere Story als die meisten anderen Handheld RPG's(HHRPG's) und in anderen HHRPG's die ähnlich komplexe story haben sind die Dialoge auch ähnlich lang. Wenn man die Dialoge kürzen würde dann würde viel von der Story verloren gehen und das ist es wirklich nicht wert.
Wer nicht die Lust hat sich durch die Story durchzuarbeiten der sollte keine RPG's spielen, denn genau das unterscheidet RPG's von anderen Spielen.
Das die Qualität der Dialoge schlecht ist(was sie ist) kommt davon dass es erst aus dem japanischen ins englische und dann ins deutsche übersetzt wird und die eng-de Übersetzung hat in den letzten jahren sehr a Qualtität verloren und wurde stark vereinfacht/verkindlicht in allen Bereichen (außer evtl. großen film produktionen).
|
Kommentar schreiben:
Diese News ist älter als eine Woche.
Kommentieren nicht mehr möglich...
Wappy Dog
Sonstiges von Activision
Sound:
Ähnlich der Grafik ist die Musik bei diesem Titel eher nebensächlich. Wirklich hängen... Zum Review
Inazuma Eleven 2
Rollenspiel von Nintendo
Grafik:
Optisch hat sich zwischen den beiden Episoden nahezu gar nichts getan. Warum auch?... Zum Review
Kirby: Mass Attack
Jump 'n Run von Nintendo
Diesmal ist Kirby in seiner bekannten Form unterwegs und rennt der Spitze des Touchscreens... Zur Vorschau
|