![]() ![]() ![]()
Partner:
![]() - Nintendocast - ds-x2.com - N-MAG.de - Nintendo Arena League - Testfreaks.de ![]() |
Interview mit Shinen zu Nanostray und Co.
zurück
Autor: Kevin Jensen Kategorie: Interviews Umfang: 1 Seiten Seite 1 Kommentare: Kommentieren (-)
NintendoDS Artikel vom 11.02.2005
![]() PlanetDS.de: Hallo Manfred, seit unserem letzten Interview hat sich einiges getan und Nintendo schickt die neue Handheldgeneration ins Rennen. Wie weit ist euer erstes Spiel für den Nintendo DS, Nanostray fortgeschritten? ![]() PlanetDS.de: Wenn man sich die Entwicklung von Iridion zu Iridion II betrachtet, was wird sich alles bei Nanostray ändern? Haben wir es mit einem indirekten Nachfolger zu tun? Manfred Linzer: Nanostray ist ein komplett neuer Titel, kein indirekter Iridion Nachfolger. Vergleichen kann man die Titel allerdings schon, da sie natürlich aus dem gleichen Genre stammen. Iridion II war technisch in etwa auf dem Niveau von AXELAY am SNES, während Nanostray doch eher in der IKARUGA GC Liga spielt. ![]() Ich Gegensatz zu den Iridion Spielen gibt es auch noch mal einiges mehr an Zusatz-Content, damit das Spiel auch interessant bleibt, wenn man es bereits einmal geschafft hat. Auch der 2 Player Mode bringt Nanostray in eine ganz andere Position. Und allen die sich beschwert haben, dass die Action in Iridion II nicht schnell genug war, kann ich auf jeden Fall versprechen, dass wir in Nanostray nicht nur die Handbremse gelöst haben, sondern auch vom Stadtverkehr auf die Autobahn gewechselt sind ;) PlanetDS.de: Kannst du uns mehr über das neue Spielprinzip sagen, die neuen Strategien, die nun via Touchscreen, etc. möglich sind? Welche Funktionen des DS finden bei Nanostray Verwendung? Manfred Linzer: Nanostray unterstützt das TouchPad und SingleCatridge Multiboot. Besonders der 2-Player Mode sieht vom Spielspaß sehr vielversprechend aus. Der Touchscreen hat viele Aufgaben. Zum Beispiel das Selektieren der Waffen, Scannen von Gegnern, Scannen der Umgebung und auch alle Statusinfos sind dort untergebracht. PlanetDS.de: In Sachen Grafik hat sich ja einiges geändert, was werden wir auf dem DS erwarten können? Besteht die Grafik aus vorgerenderten Hintergründen, oder wird sie in Echtzeit berechnet? ![]() Das Spiel läuft auch, im Gegensatz zu vielen anderen DS Spielen, stets auf superflüssigen 60fps. Im Gegensatz zu den offiziellen Nintendo Tools haben wir eine eigene Engine entwickelt, die darauf spezialisiert ist alle 3D Animationen in Echtzeit zu berechnen, anstatt wie am DS sonst üblich sie als vorberechnete Daten von der Game Card zu laden. Der Vorteil für uns ist, dass alle 3D Animationen immer in 60fps laufen und wir weitaus mehr 3D Animationen in das Spiel hineinpacken können. PlanetDS.de: Welche Multiplayerfeatures wird Nanostray bieten? Wie schaut es mit Online-Support aus? Wird es ähnlich wie bei Iridion 2 eine Highscoreliste im Internet geben? Manfred Linzer: Geplant ist ein Worldranking wie bei Iridion2 und noch ein paar weitere Features. Leider können wir hier noch nichts konkretes sagen, da die entsprechenden Libraries für Internet Connectivity uns noch nicht zur Verfügung stehen. PlanetDS.de: Wie einfach oder schwer hat sich die Entwicklung auf dem DS gestaltet? Manfred Linzer: Generell ist die DS Entwicklung einfacher als am GBA. Andererseits sind Dinge wie das Touchpad, die WLAN Unterstützung, die 2 Bildschirme und einiges andere natürlich Neuland, das einige Entwicklungszeit erfordert. Ein großer Vorteil des DS gegenüber dem GBA ist sein 4MB großer, schneller Hauptspeicher. Der GBA hatte nur 32kb schnellen Speicher und es war sehr anstrengend, für ein Spiel wie Iridion2 alle oft benutzten Routinen und oft benutzte Daten in diese 32kb zu packen. PlanetDS.de: Nintendo DS: Innovationsfreiheit oder Innovationszwang? Werden den Entwicklern die Ideen ausgehen und zu alten Konventionen zurückkehren? ![]() Es wird am DS bestimmt eine Menge Spiele geben, die sich hauptsächlich auf die neuen Features stützen. Der Großteil wird allerdings versuchen, die neuen Features mit beliebten und bewährten Spielkonzepten zu vereinen. PlanetDS.de: Von Shin'en sind wir in Richtung Sound ja schon einiges gewöhnt. Was leistet der DS im Vergleich zum Game Boy Advance. Kommt erneut ein Soundtrack auf uns zu? Manfred Linzer: Der DS ist in Sachen Sound dem GBA haushoch überlegen. Man kann in etwa sagen, dass sie die maximale Polyphony und die Qualität der Samples jeweils verdoppelt bis verdreifacht haben. ![]() Einige DS Spiele mit unseren Soundtracks sind bereits erschienen (Spiderman DS, PingPals) und ein weiteres halbes Dutzend ist in Entwicklung. Ob für Nanostray auch ein Soundtrack erscheinen wird, hängt von den Verkaufszahlen des Spiels ab. Generell würden wir das sehr gerne wieder machen, da der 'Iridion 2' Soundtrack ein voller Erfolg war und bereits seit einiger Zeit ausverkauft ist (TIPP: Restbestände gibt es noch bei Synsoniq). Vielen Dank nochmal an alle Iridion Fans, durch deren Drängen die Soundtrack Idee überhaupt enstanden ist. PlanetDS.de: Immer wieder wird darüber geklagt, dass kleine Entwickler kaum Chancen haben, originelle Projekte für den GBA zu verwirklichen. Wird sich diese "anti-innovative" Tatsache mit dem Launch des Nintendo DS ändern? ![]() Ob ein Spiel in die Läden kommt, entscheiden nun mal die Publisher. Ein Publisher hat das Ziel des wirtschaftlichen Erfolgs beim Vertreiben eines Spiels. Ich denke, dieser Fakt ist auf jeder Konsole der selbe und der DS wird keine Ausnahme bilden. PlanetDS.de: Zum Ende hin die obligatorische Frage: Pepsi oder Coke? DS oder PSP? Werden wir in Zukunft auch Shinen Projekte auf der PSP bestaunen können? Manfred Linzer: Wir werden auch weiterhin Spiele für den DS entwickeln. Generell finden wir aber die PSP aus Entwicklersicht intressant. PlanetDS.de: Welche Handheld-Spiele zockt das Shin'en-Team in der Freizeit? Manfred Linzer: Zur Zeit Mario64 DS. Wir haben es am N64 geliebt und die DS Version ist sogar noch um einiges besser. PlanetDS.de: Wie lautet diesmal dein Schlusswort, im Zeitalter der neuen Handhelds? Manfred Linzer: Kauft den DS, allein schon wegen Mario64. Und wenn ihr Jump'n'Runs nicht leiden könnt, dann wartet auf Nanostray ;) Vielen Dank an Manfred Linzer (Shin'en) für die freundliche Unterstützung. Das Interview wurde geführt von Kevin Jensen für PlanetDS.de ANZEIGE:
|