PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Nicht angemeldet!     Neu Registrieren   Loginname  Passwort:     Passwort?

Vorstellung des GPX2

zurück

Autor: Kevin Jensen

Kategorie: Hardware
Umfang: 1 Seiten

Seite   1  

Kommentare:

Kommentieren (-)


NintendoDS Artikel vom 29.07.2005



Es gibt wohl noch einige unter euch, die sich an den GP32 erinnern können. Nun wurde der offizielle Nachfolger des Game Park 32 angekündigt und dieser wird für Nieschenfans einige interessante Spezifikationen haben.

Gerade Hobbyentwickler werden sich über dieses System freuen, denn ein freies SDK Kit sorgt darfür, dass Spiele bequem selbst entwickelt werden können. Features wie ein Linux-Betriebssystem, eingebaute Emulatoren, Video- und Musikplayer, Wörterbücher, Ebookreader, etc. sollen das Multimediagerät interessant machen.

Hier nun die genauen Spezifikationen:

Produktname: GPX2-F100

CPU:
Haupt-Prozessor: ARM920T (190-250 MHz. 16Kcache)
Videoprozessor: ARM940T (160-210Mhz)

Allgemein:
NAND Flash Memory: 64MB RAM
Abmessungen: 143.6mm* 82.9mm*34mm
RAM: 32MB
Speicherkarten: SD Card
Verbindung: USB 2.0
Betriebssystem: Linux
Stromversorgung: Zwei AA Batterien
Display: 3.5" TFT LCD
Auflösung: 320*240(QVGA)

Videodarstellung:
MPEG, MPEG4, Dvix 3.11,4x,5x, XVID, WMV.
Auflösung Max: 720*480
Frame Rate Max: 30 fps
Bit Rate Video Max: 1178 Kbps

Audiowiedergabe:
MP3, OGG, WMA
Audio Max: 384Kbps
No. Channels Stereo(L+R)
Frequenz Rate 20Hz~20KHz
Bitrate: 16bit/8~48KHz
Equalizer: Normal, Classic, Rock, Jazz, Pop

Zusätzliche Funktionen:
E-book, Spiele, Wörterbucher, Image Viewer: JPG, BMP, PCX, GIF, Emulatoren MAME, SNES, Genesis, PC Engine.

Akulaufzeit:
Videolaufzeit: ca. 8 Stunden
Audiolaufzeit: ca. 14 Stunden

Ab Oktober soll das Gerät für weniger als $200 US Dollar im Handel angeboten werden. Vorerst natürlich wieder nur auf dem korianischen Markt. Importfans könnten sich das Gerät aber näher anschauen, denn es soll günstiger angeboten werden als die aktuellen GP32 Modelle.

Prognose:
Der GP32 konnte damals auch einige Fans im Westen finden. Sollte der GPX2 wirklich halten können, was er verspricht, hat er einige interessante Features, die ihn selbst für Besitzer von PSP und Nintendo DS zum Nachdenken anregen könnten. Ob der neue Game Park es aber jemals in den Westen schafft bleibt abzuwarten. Ab Oktober kann man das Gerät zumindest in Korea genauer anschauen.

Kevin Jensen [Iceman] für PlanetDS.de
ANZEIGE:
< vorige Seite Seite   1   nächste Seite >