PlanetSwitch Planet3DS PlanetVita PSP.de PlanetiPhone Classics Forum

PGN-ID:[?] (Nicht eingeloggt)
Login
Registrieren
PlanetDS PlanetGameboy N-Page.de
Nicht angemeldet!     Neu Registrieren   Loginname  Passwort:     Passwort?

Nintendo 3DS - Infos & Details zum DS-Nachfolger

zurück

Autor: Jakob Nützler

Kategorie: Hardware
Umfang: 1 Seiten

Seite   1  

Kommentare:

Kommentieren (-)


NintendoDS Artikel vom 15.06.2010


Erst Touchscreen, dann Bewegungssteuerung, jetzt 3D! Der Knoten ist geplatzt und Nintendo überflutet die Internetportale mit massig Softwareinfos zum Nintendo 3DS, der als offizieller DS-Nachfolger auf der heutigen E3-Pressekonferenz vorgestellt wurde. Das portable Gerät kann ohne Brillen oder sonstige Hilfsmittel 3D-Optiken darstellen - in diesem Artikel versuchen wir euch einen Überblick zu geben, weniger über das Spieleangebot, sondern über alle bisher erhältlichen Randinfos zum verheißungsvollen 3D-Handhelden.

Immer noch klein, immer noch fein!
In geschlossenem Zustand erreicht das schmucke Gerät eine Größe von 5,3 x 2,9 x 0,8 (in Zoll). Die Topscreen-Diagonale beträgt 3.53 Zoll, während der Touchscreen mit 3,02 Zoll eine kleinere Diagonale zustande bringt.



Die Ausstattung
Die 3DS-Module werden zum Launch auf 2 GB limitiert sein und passen, genauso wie klassische DS-Module, in einen vorgefertigten Modulschacht. Neben dem SD-Kartenslot sind auch alle anderen gängigen Anschlüsse wie Kopfhörerausgang integriert, die der normale DS bereits hatte.

Wenig Überraschung bei den Tasten: Vom A- über den Y-Knopf bis hin zu den Schultertasten erkennen DS-Besitzer alles wieder. Lediglich ein runder Analog-Stick auf der linken Seite, „Slide Pad“ genannt, ermöglicht nun komfortablere Steuerung, gerade für Shooter. Mit dem Home-Button nährt man sich außerdem dem Wii-Design an, der zwischen Start und Select am unteren Touchscreen-Rand positioniert ist. Ein Schalter, um Wi-Fi ein- bzw. auszustellen, stellt ebenfalls eine DS-Neuerung dar. Der beiliegende Stylus fasst dieses Mal 4 Zoll und ist in verschiedenen Stufen ausziehbar.

Bitte recht freundlich, Sie erscheinen in 3D!
Das Gerät enthält drei Kameras, die mit einer Pixel-Auflösung von 640x480 (0.3 Mega) ausgerüstet sind. Eine befindet sich innen, die anderen beiden außen - mit ihnen werden die 3D-Effekte dargestellt. Wie bereits zugesichert wurde, sind diese Effekte jedoch nicht notwendig - der Spieler kann sie via Schieberegler zurückdrehen oder gar abschalten.

Die Kameras sollen z.B. in „Nintendogs + Cats“ zum witzigen Einsatz kommen: Bewegt ihr euren Kopf entsprechend, registriert das Gerät diese Abweichungen und auch die Hündchen im Spiel reagieren mit Kopfbewegungen - ein Feature, das Microsofts „Kinect“ ähnelt und sicherlich noch ausgebaut wird. Ein Bewegungssensor, vermutlich mit Neige- und Kipptechniken zu vergleichen, ist genauso eingebaut wie ein Gyro-Sensor, der für ähnliche Bewegungen sorgt.

Ebenfalls im 3D-Abschnitt zu erwähnen: Wie Satoru Iwata in gebrochenem Englisch ankündigte, wird man sich auf dem 3DS ausgewählte Kinofilme in 3D ansehen können - das Format soll angepasst sein. Als erste Beispiele wurden „How to Train Your Dragon“ von DreamWorks und „Tangled“ von Disney aufgezählt.



Mein Gott, es kommuniziert!
Auf der Pressekonferenz wurde der Faktor des Kommunizierens besonders hervorgehoben: So lässt sich der 3DS via Local Wireless Connection mit anderen 3DS-System verbinden und Mehrspieler-Matches ermöglichen - per Knopfdruck, übrigens. Das Gerät kommuniziert im 2,4 GHz-Bereich. Auch ins Internet könnt ihr euch einklinken. Neu im Vergleich zum normalen DS ist, dass die Konsole auch in ausgeschaltetem Zustand auf das Internet zugreifen kann und mit anderen Systemen Daten austauscht.

Und die Spiele? Erstes Nintendo 3DS-Line-Up spricht Bände
The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3DS, Mario Kart 3DS, Star Fox 64 3DS, Animal Crossing 3DS, Resident Evil Relevations, Street Fighter 4 3DS und und und. Das erste Aufgebot an Nintendo 3DS-Spielen sorgt dafür, dass die Kinnlade gen Boden stürzt. Damit ihr einen Überblick habt, welche Spiele kommen, wie sie aussehen und was sie können, gibt es hier unsere Nintendo 3DS-Spiele-Datenbank. Viel Spaß beim Stöbern.

Und was ist mit...? Und mit..!? Und wieso..?
Trotz der sogenannten „Enthüllung“ während der Pressekonferenz liegen viele Details noch im Verborgenen. Wann erscheint der Nintendo 3DS, und in welchen Abständen wo zuerst bzw. zuletzt? Mit welchem Preis wird das Handheld-Baby zu Buche schlagen? Und was ist durch die 3D-Effekte alles möglich? Die nahe Zukunft wird den Nintendo 3DS jedenfalls definitiv im Rampenlicht halten und damit die aktuelle DS-Generation langsam aber sicher ausklingen lassen - wir bleiben dran und aktualisieren diese Seite, wenn es Neuigkeiten gibt!



ANZEIGE:
< vorige Seite Seite   1   nächste Seite >